Was läuft im BSV?
09:00 Uhr
07:30 Uhr
15:15 Uhr
17:00 Uhr
18:45 Uhr
15:00 Uhr
18:45 Uhr
17:15 Uhr
14:30 Uhr
20:00 Uhr
17:15 Uhr
20:00 Uhr
00:00 Uhr
19:30 Uhr – 21:00 Uhr
Art: Vereinsanlass
19:00 Uhr
17:00 Uhr
13:30 Uhr
17:00 Uhr
SG TV Appenzell / TV Teufen - BSV Bischofszell
Neue Anwurfzeit 17.00 statt 17.30 Uhr
Ort: Appenzell Wühre
Art: U19
15:30 Uhr
08:30 Uhr – 17:30 Uhr
19:10 Uhr
14:00 Uhr
14:00 Uhr
10:10 Uhr
09:35 Uhr
12:20 Uhr
19:00 Uhr
12:00 Uhr
20:00 Uhr
BSV abgemeldet
17:00 Uhr
09:00 Uhr
12:00 Uhr
09:25 Uhr
13:30 Uhr
15:15 Uhr
08.10.2023
15:30 Uhr
15:15 Uhr
Aktuelle Turnier- und Spielberichte
Nach Autor gefiltert: Marcel Krüsi Alle Artikel anzeigen
Herren verlieren nach einer schwachen Angriffsleistung knapp gegen den Leader
HC Flawil 2 – BSV Bischofszell 24:21 (11:10)
Das Ziel war klar, mit einer Topleistung wollte man den ungeschlagenen Tabellenführer ärgern und zwei Punkte mitnehmen.
Das Spiel lief dann bei beiden Teams doch eher sehr zäh. Vor allem im Abschluss wurde auf beiden Seiten enorm gesündigt. Beste Chancen blieben ungenutzt und Tore waren Mangelware, was der Spielstand von 3:3 nach gut zehn Minuten gut belegte. Dann konnten die Gastgeber die Abschlussschwäche der Bischofszeller ausnutzen und auf 9:4 davonziehen. Doch die Gäste liessen sich nicht entmutigen und konnten mit einem 5:0-Lauf das Spiel wieder ausgleichen. So blieb es bis zum Pausenpfiff knapp und die Flawiler konnten mit einem 11:10 in die Garderobe gehen. Das Ziel für die zweite Halbzeit war klar, in der Verteidigung weiter so und im Angriff die Abschlüsse besser platzieren.
Doch Zielsetzung und Umsetzung stimmen nicht immer überein. Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Chancenauswertung mehr als mangelhaft und in den ersten zehn Minuten erzielten die Bischofszeller gerade mal ein Tor. So sah man sich beim 16:11 erneut mit fünf Toren Rückstand konfrontiert. Mit viel Kampf und auch Krampf versuchten die Gäste wieder besser ins Spiel zu kommen und schafften bis knapp fünf Minuten vor Spielende mit 20:18 nochmals etwas Spannung ins Spiel zu bringen. Da jedoch die Chancenauswertung die grosse Schwäche blieb, konnte das Spiel nicht zu den eigenen Gunsten gedreht werden und die Punkte mussten somit in Flawil blieben. Diese Tatsache war umso ärgerlicher, da die Gäste selbst einen enormen «Chancenwucher» (6 von 7 Siebenmeter nicht verwertet) betrieben und eigentlich die zwei Punkte den Bischofszellern praktisch auf einem Silbertablett servierten.
Klare Niederlage zum Vorrundenabschluss der U15
KJS Schaffhausen – BSV Bischofszell 39:26 (18:11)
Das letzte Spiel der Vorrunde führte die U15-Junioren nach Schaffhausen in die BBC Arena. Dort traf man auf das starke Team des KJS Schaffhausen. Es war klar, dass man nur mit einer Topleistung hier etwas holen kann.
Zu Beginn war das Spiel ausgeglichen und man hatte durchaus die Hoffnung etwas Zählbares nach Bischofszell mitzunehmen. Mit Fortdauer der Spielzeit zeigte sich immer deutlicher, dass die Gastgeber spielerisch sowohl offensiv als auch defensiv besser agierten und ausgeglichener besetzt waren. Vor allem im Angriff entwickelten die Schaffhauser mehr Zug auf das Tor und sündigten weniger im Abschluss als die Bischofszeller, die doch einige klare Torgelegenheiten ungenutzt liessen. So war der Rückstand schon zur Pause deutlich und die Chance auf Punkte auf ein Minimum gesunken. Dennoch wollte man nochmals alles versuchen um nochmals heranzukommen.
Dies sollte jedoch nicht gelingen, da die zweiten 30 Minuten eine genaue Kopie der ersten wurden. In den ersten 15 Minuten verlief das Spiel wieder sehr ausgeglichen, sodass der Rückstand nicht grösser, aber auch nicht kleiner wurde. Die Schlussphase wurde mehr ein Schaulaufen der Gastgeber, die die Fehler der Bischofszeller des Öfteren mit schnellen Kontern bestraften und so einen klaren Sieg feiern konnten. Für die Bischofszeller bleibt die Erkenntnis, dass man auf die Rückrunde noch einiges zu tun hat. Defensiv muss man stabiler werden und offensiv die klaren Chancen besser nutzen. Dennoch war es grundsätzlich eine ordentliche Vorrunde.
Vorberichte für die Auswärtsspiele vom 25.11.2023
U15
Samstag, 12.00 Uhr, Schaffhausen BBC Arena
B:
KJS Schaffhausen – BSV Bischofszell
Am kommenden Samstag beenden die U15-Junioren bereits die Vorrunde. Zu Ihrem letzten Spiel treffen sie auswärts auf den KJS Schaffhausen. Die Gastgeber mussten nach 5 Siegen in Folge am letzten Samstag zu ersten Mal eine Niederlage einstecken und die Tabellenführung an den BSV Weinfelden Handball abgeben. Somit dürften sie entsprechend motiviert sein, diese mit einem Sieg wieder zurückzuerobern. Für die Bischofszeller geht es vor allem darum eine durchaus respektable Vorrunde erfolgreich abzuschliessen und wenn möglich den SC Frauenfeld auf Abstand zu halten. Die Schaffhauser dürften in dieser Partie favorisiert sein, aber sollten die Gäste in Bestbesetzung antreten können ist alles möglich.
Herren
Samstag, 17.15 Uhr, Flawil
Botsberg:
HC Flawil 2 – BSV Bischofszell
Nach dem Sieg gegen Thayngen geht es für das Herrenteam ohne Pause weiter. Am kommenden Samstag will man die nächsten Punkte einfahren doch die Herausforderung ist maximal schwer. Man ist zu Gast bei keinem geringeren als dem souveränen Tabellenführer HC Flawil 2. 7 Spiele, 7 Siege, 14 Punkte und ein Torverhältnis von plus 70 stehen für das Heimteam zu Buche und sprechen eine deutliche Sprache. Somit dürfte wohl auch klar sein, wer als Favorit in diese Partie geht. Dennoch sind die Bischofszeller sicher nicht chancenlos, es braucht aber eine Topleistung und viel Kampf über die kompletten 60 Minuten. Nur dann wird es möglich sein hier mitzuhalten und vielleicht auch etwas Zählbares mitzunehmen und sich weiter in der vorderen Tabellenhälfte zu halten.
U13-Junioren siegen am Heimspieltag
Für die U13 ging es am Sonntag in der heimischen Bruggwiesenhalle wieder um Siege und Punkte. Zuhause wollte man sich natürlich von der besten Seite zeigen.
Das erste Spiel war dann aber das typische «Frühmorgenspiel». Noch nicht ganz wach, dauerte es eine Weile bis das Spiel etwas an Fahrt aufnahm. Erfreulich war dann vor allem, dass das Heimteam sich nach ausgeglichen 15 Minuten immer besser durchsetzen und so doch mit einem klaren Sieg in den Spieltag starten konnte.
In der zweiten Begegnung gegen den TV Herisau war man dann hellwach und in allen Belangen die überlegene Mannschaft. Die Herisauer wehrten sich nach Kräften, doch sowohl spielerisch als auch körperlich waren sie eindeutig unterlegen. So gingen auch diese beiden Punkte an die Bischofszeller.
Der HSC Kreuzlingen 2 war danach für das Heimteam ein schwerer Gradmesser und es dauerte doch einige Zeit, bis man sich etwas distanzieren konnte. Mit einigen schönen Aktionen im Angriff und einem starken Torwart setzte man sich doch je länger je mehr vom Gegner ab und tütete den dritten Sieg ein.
Im letzten Spiel gegen den TV Felben-Wellhausen musste man dann bis fast zum Schluss kämpfen. Nach einem eigentlich gelungenen Start waren es dann vor allem die Gäste, die dem Spiel den Stempel aufdrücken und meist eine knappe Führung beanspruchen konnten. Nur mit einem wahren Kraftakt schafften es die Bischofszeller in den letzten 5 Minuten das Spiel zu drehen und auch im vierten Spiel als Sieger vom Platz zugehen.
U15-Junioren verlieren wegen 10 schwachen Minuten das letzte Heimspiel
BSV Bischofszell - SC Frauenfeld 26:35 (14:14)
Das Ziel war klar, mit einer guten Leistung wollte man den 3. Rang angreifen. Obwohl man beide Linkshänder fehlten und die körperlichen Vorteile eindeutig beim Gegner lagen, war die Mannschaft gewillt dies auch umzusetzen.
Mit viel Kampf und einem gut aufgelegten Torwart bot man dem SC Frauenfeld Paroli. So kam es zu einem ausgeglichenen Spiel und keine der beiden Mannschaften ging für längere Zeit in Führung. Gute Aktionen wechselten sich ab mit unnötigen Fehlern und so glich sich der Spielstand immer wieder aus. Es war also nicht mal überraschend, dass es zur Pause Unentschieden stand.
Wichtig war nun natürlich der Start in die zweite Halbzeit. Dieser verlief eigentlich optimal für das Heimteam, konnte man doch gleich mit dem ersten Angriff die Führung erzielen. Doch danach schlichen sich einige Fehler ins Spiel der Bischofszeller und ermöglichten dem Gästeteam nun das Spieldiktat und somit auch die Führung im Spiel. Dennoch gab man sich nicht einfach geschlagen und liess sich auch nicht durch einen Drei-Tore-Rückstand entmutigen. Mit einigen guten Aktionen schaffte man es bis zur 50. Minute das Spiel wieder auf 25:25 auszugleichen. Dann folgte jedoch ein kompletter Einbruch im Spiel der Bischofszeller. Fehler im Spielaufbau und unnötige Ballverluste gaben den Frauenfeldern die Möglichkeit mit einigen schnellen Gegenstössen für immer klarere Verhältnisse zu sorgen. Mit nur noch einem Tor in den letzten zehn Minuten war es natürlich nicht möglich hier noch etwas zu reissen.
So verlor man das Spiel unnötig hoch und somit wohl auch den Kampf um den dritten Platz. In einer Woche trifft man zum Abschluss der Vorrunde in der BBC Arena noch auf den zweitplatzierten KJS Schaffhausen.
U15-Junioren gewinnen ein sehr torreiches Heimspiel
BSV Bischofszell – SG KTV Wil / HC Uzwil 52:43 (26:16)
Am Montagabend konnte sich die Bischofszeller U15-Mannschaft zum zweiten Mal in der heimischen Bruggwiesenhalle präsentieren. Das Ziel war klar, man wollte mit einem Sieg zum heutigen Gegner zumindest aufschliessen oder gar überholen. Natürlich war auch den Gästen klar, dass sie mit einem Sieg den dritten Platz absichern könnten.
So ging es gleich von Anfang an mit ordentlich Tempo zur Sache. Die Tore fielen oftmals in kurzer Folge und die Defensivarbeit war bei beiden Teams alles andere als top. Während bei den Bischofszellern vor allem die beiden Aufbauspieler immer wieder reüssieren konnten, verteilte sich das Toreschiessen beim Gegner auf mehreren Schultern. Trotzdem war es das Heimteam, das immer in Führung lag und diese stetig ausbauen konnte. Zur Pause lag man deutlich mit 10 Toren in Front, was nicht nur an der starken Offensive lag, sondern auch am Bischofszeller Torwart, der einige starke Paraden zeigte. Für die zweite Halbzeit wollte man in der Offensive so weiter machen und in der Abwehr einen Zacken zulegen.
Doch was nun in den zweiten 30 Minuten folgte lief eher unter dem Motto: Leben und leben lassen. Die Abwehrarbeit wurde auf beiden Seiten faktisch eingestellt. Die Torhüter wurden des Öfteren im Stich gelassen und der Score auf der Anzeigentafel stieg unaufhörlich an. Am Ende wurde es eines der wohl torreichsten Handballspiele, die man je gesehen hat. Erfreulich war am Ende vor allem, dass beide Punkte ins Trockene gebracht wurden und man Punktemässig aufschliessen konnte. Allerdings wird die «Defensive» im nächsten Training noch ein Thema sein.
Vorberichte für die Heimrunde vom 18.11.2023
U15
15.15 Uhr
BSV Bischofszell – SC Frauenfeld
Nach dem Sieg von Montag geht es für die U15 des BSV Bischofszell am Samstag wieder um Punkte. Im letzten Heimspiel der Vorrunde trifft man auf den SC Frauenfeld. Die Kantonshauptstädter stehen mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen auf dem fünften Platz. Somit befinden sie sich direkt hinter dem Heimteam und könnten mit einem Sieg bis auf einen Punkt aufschliessen. Für die Bischofszeller könnte ein Sieg den Sprung auf Platz drei bedeuten. In Anbetracht der Tatsache, dass man dann eine Woche später auswärts noch auf den bisher ungeschlagenen Leader KJS Schaffhausen trifft, wäre ein Punktgewinn umso besser. Auf jeden Fall werden beide Teams alles geben um hier zu reüssieren.
Herren
17.00 Uhr
BSV Bischofszell 1 - HV
Thayngen
Nach der ärgerlichen Niederlage gegen Kaltenbach geht es für die Herren des BSV Bischofszell ohne Unterbruch weiter. Am Samstag trifft man zu Hause auf den HV Thayngen. Die Gäste haben bisher erst vier Spiele absolviert und stehen mit drei Niederlagen und einem Unentschieden auf dem neunten Platz. Allerdings wäre es mehr als fahrlässig zu glauben, dass dem Heimteam die Favoritenrolle zufallen würde. Zum einen müssen die Bischofszeller aufgrund von Verletzungen und Krankheit auf einige Spieler verzichten und zum anderen haben die Thaynger bisher meist gegen Mannschaften aus der Spitzengruppe gespielt und resultatmässig alles andere als schlecht ausgesehen. Hinzu war die letzte Begegnung in der Bruggwiesenhalle im vergangenen Frühjahr ein Spiel auf Augenhöhe.
Herren verlieren unnötig gegen Kaltenbach
HC Kaltenbach 2 – BSV Bischofszell 36:34 (20:15)
Das Ziel war eigentlich klar, mit einer guten Leistung wollte man die zwei Punkte nach Bischofszell mitnehmen.
Der Beginn war dann auch vielversprechend, konnte man doch schnell eine 3-Tore-Führung herausspielen. Doch wie schon im Heimspiel gegen Neuhausen verlor man plötzlich die Ruhe und Sicherheit im Spiel. In der Abwehr agierte man zu zaghaft und im Angriff zu fahrig. So ging die Initiative im Spiel immer mehr an die Gastgeber und der Rückstand wurde immer grösser. Erst in den letzten Minuten der ersten Halbzeit fing man sich wieder und konnte den Abstand einigermassen in Grenzen halten. Dennoch war der Schaden bereits angerichtet und zu allem Überfluss fiel auch noch ein weiterer Spieler verletzt aus.
Obwohl die Voraussetzungen für die 2. Halbzeit alles andere als rosig aussahen, liess man sich nicht entmutigen und wollte nochmals alles in die Waagschale werfen. Dies funktionierte von Anfang an top. Die Bischofszeller Mannschaft spielte wie ausgewechselt. Hinten liess man kaum etwas zu und vorne wurde konsequent der Abschluss gesucht. So wurde aus einem 20:15 ein 21:21 und das war noch nicht alles. Mit einem starken 11:3 lauf konnte das Gästeteam sogar auf 26:23 davonziehen. Es schien, als ob man die zwei Punkte wirklich mitnehmen würde. Doch dann geriet man wieder ins alte Muster. Der Abschluss wurde zu hastig gesucht und hinten lies man wieder zu viel zu. So brachte man die Kaltenbacher gleich selbst ins Spiel zurück und es blieb spannend bis zum Schluss. Die Bischofszeller versuchten alles um die 2 Punkte mitzunehmen. Gegen Ende auch mit einer offensiven Deckung, doch leider fehlte am Ende der letzte Zacken und auch das Glück war mit drei Pfostentreffern in der Schlussphase diesmal nicht auf Seiten der Gäste. So musste man unnötigerweise ohne Punkte nach Bischofszell zurückkehren.
Chlausturnier am 3. Dezember
Auch in diesem Jahr findet wieder ein internes BSV-Chlausturnier statt, an dem sich die Mitglieder aller Altersstufen miteinander messen werden. Selbstverständlich sind neben den Aktiven und Junioren unseres Vereins, auch Eltern der Junioren, Senioren, Ehemalige, Supporter und Freunde herzlich eingeladen sich aktiv am Turnier zu beteiligen oder als Zuschauer die gemischten Mannschaften anzuspornen!
Hier geht's zur Turnierwebseite mit allen Infos (laufend aktualisiert).
Neue Einlauftrikots für die U19
Unsere U19-Junioren erscheinen nun auch vor den Spielen in neuem Gewand.
Herzlichen Dank an die Sponsorin Marina Ivandic von Marina Immobilien Sitterdorf.
Wir danken unseren Sponsoren:
Liveticker BSV (wenn verfügbar)
Rechtsklick - in neuem Tab öffnen oder CTRL + Klick öffnet Spiel
Miete den Vereinsbus!
Preise
Halbtagespauschale | Fr. 75.- inkl. 100 km |
Tagespauschale | Fr. 100.- inkl. 100 km |
Zusätzliche Tage | Fr. 50.- pro Tag |
Mehrkilometer | Fr. -.50 pro km |
Auskunft und Vermietung
Anita Müller
Gihlstrasse 5
9220
Bischofszell
Handy 079 541 94 47