U15 Promotion S2
Die nächsten Spiele:
16.01.2022, 19:00 Uhr
12.02.2022, 14:30 Uhr
19.02.2022, 17:00 Uhr
05.03.2022, 14:30 Uhr
12.03.2022, 19:00 Uhr
13.03.2022, 16:30 Uhr
19.03.2022, 18:00 Uhr
02.04.2022, 15:30 Uhr
23.04.2022, 17:00 Uhr
30.04.2022, 16:30 Uhr
26.09.2021, 15:30 Uhr
Turnierberichte
Saison 2021/2022
Am Ende hat es doch nicht mehr gereicht
SG Bruggen Otmar – BSV Bischofszell 19:15 (7:8)
Im letzten Spiel der Saison wollten die U15 des BSV nochmal ein gutes Spiel zeigen. Dies gelang vorab in der Defensive, denn die Abwehr stand sehr gut und der Bischofszeller Torwart erwischte einen «Sahne Tag». Allerdings tat sich gegen die St.Galler in der Offensive ebenfalls schwer und so entwickelte sich eine sehr Torarme Partie. In den ersten dreissig Minuten konnten sich die Rosenstädter mit viel Kampfgeist immer eine knappe Führung behaupten und dem körperlich klar überlegenen Gegner Paroli bieten. Mit einem 8:7 für die Bischofszeller ging es in die Pause. Die zweite Halbzeit wollte man genau so angehen wie die erste. Hinten Dicht machen und vorne die Chancen nutzen. Da man nicht auf das ganze Kader zurückgreifen konnte war klar, dass alle mindestens 100% geben mussten. Der beginn war dann auch wirklich gut. Wie in der ersten Halbzeit konnte man gegen das Heimteam immer wieder vorlegen. Dies kostete jedoch viel Kraft und Energie. Bis eine Viertelstunde vor Schluss lagen die Bischofszeller in Führung, dann jedoch forderte der grosse Einsatz immer mehr seinen Tribut und das Spiel kippte immer mehr auf die Seite der St. Galler. So reichte es leider auch im letzten Saisonspiel nicht zu einem Sieg. Dennoch zeigte man eine wirklich gute Leistung die durchaus Punkte verdient gehabt hätte.
Vorbericht U15 Sa 30.04.22 SG Bruggen Otmar – BSV Bischofszell
Für das letzte Saisonspiel heisst es für die U15 Junioren nochmal auswärts antreten, um genau zu sein in St.Gallen gegen die SG Bruggen Otmar. Gegen die St.Galler zeigte man im Hinspiel vorab in der ersten Halbzeit eine starke Leistung, konnte diese leider in den zweiten dreissig Minuten nicht mehr abrufen und musste am ende mit einer knappen Niederlage vom Platz. Sollte es den Bischofszeller Mädels und Jungs es gelingen diesmal eine gute Leistung über die volle Spieldistanz zu bringen liegt hier durchaus etwas drin. Auf jeden Fall wird die Mannschaft sicher alles versuchen um einen guten Saisonabschluss zu erreichen. So könnte man mit einem guten Gefühl eine für das junge Team nicht so ganz einfache Saison abschliessen.
Trotz Wille hatte man am Ende die Energie für den Erfolg nicht mehr
BSV Bischofszell – HC Goldach Rorschach 17:24 (10:10)
Für das letzte Heimspiel hatten sich die U15 Junioren des BSV einiges vorgenommen. Vor allem die Tatsache, dass man das Hinspiel gegen den heutigen Gegner nur knapp verloren hatte, schürte durchaus berechtigte Hoffnungen auf einen möglichen Punktegewinn. Allerdings musste man krankheitsbedingt auf die «Spielmacherin» verzichten und somit in der Mannschaftsaufstellung eine Änderung vornehmen. Dennoch entwickelte sich das Spiel sehr ausgeglichen. Kein Team konnte sich Vorteile erspielen und demensprechend spiegelte sich das auch auf der Anzeigetafel wider. Egal welches der beiden Teams mal in Führung lag, war es doch jeweils nur kurzzeitig. So überraschte es kaum, dass man mit einem Unentschieden in die Pause ging. Wichtig war nun natürlich der Start in die zweiten dreissig Minuten. Dieser gelang dem Gästeteam besser und sie konnten sich schnell einmal mit drei oder vier Toren absetzen. Jetzt machte sich vor allem das Fehlen unserer etatmässigen Spielerin auf der Mitteposition bemerkbar. Zu häufig ging nun die Spielordnung verloren und man verstrickte sich zunehmend in Einzelaktionen die des Öfteren zu Ballverlusten führten. So wuchs der Rückstand immer mehr an und am Ende musste man sich zu deutlich geschlagen geben. Auch wenn die Niederlage zu hoch ausfiel, musste man an Ende anerkennen, dass der Gegner heute besser war. Dem Heimteam kann durchaus zu gestehen, dass der Wille da war aber am Ende die Energie zu einem Erfolg am Ende fehlte.
Vorbericht U15 Sa 23.04.22 BSV Bischofszell – HC Goldach Rorschach
Nach einer kurzen Pause in der Meisterschaft geht es am kommenden Samstag für die U15 Junioren wieder weiter. Für ihr letztes Heimspiel in dieser Saison hat man sich einiges vorgenommen. Nachdem man im letzten Spiel vor gut drei Wochen mit grossem Kampf einen Teilerfolg feiern konnte möchte man vor dem heimischen Publikum erneut Punkten. Sollte man auf das komplette Kader zurückgreifen können und einer zumindest ähnlich starken Leistung wie im Hinspiel Mitte März aufwarten können, als gegen den HC GORO nur knapp verlor, scheint dies nicht unmöglich zu sein. Auf jeden Fall will man sich mit einem guten Spiel für diese Saison aus der heimischen Bruggwiesenhalle verabschieden.
Vorbericht U15 Sa 02.04.2022 BSV Bischofszell – HC Büelen Nesslau
Direkt vor den Frühlingsferien heisst es für die U15 nochmal sechzig Minuten kämpfen und Vollgas geben. Gegen die Gäste aus dem Toggenburg zeigte man im Hinspiel vorab in der ersten Halbzeit eine gute Leistung und präsentierte sich auf Augenhöhe. Leider konnte man damals diese in den zweiten dreissig Minuten nicht mehr bestätigen und musste am Ende mit einer klaren Niederlage vom Platz. Für das Heimspiel vom kommenden Samstag hat man sich dennoch einiges Vorgenommen. So muss es das Ziel sein, diesmal über die volle Spielzeit auf Augenhöhe zu sein und so das Spiel bis zum Schluss offen zu halten, dass man dazu durchaus in der Lage ist hat man in der Rückrunde im einten oder anderen Siel durchaus gezeigt. Leider muss das Heimteam ferienbedingt auf ihren «Topscorer» verzichten, womit das ganze Team noch mehr gefordert sein wird.
Die U15 Junioren verlieren mit einer bemühten aber durchwachsenen Leistung deutlich
BSV Bischofszell – HC Rheintal 18:33 (9:15)
Für das Spiel gegen den HC Rheintal hatte sich das Heimteam einiges vorgenommen. Leider verschlief man den Start in die Partie total und so mussten die Bischofszeller bereits nach wenigen Minuten mit einem Team-Time-Out geweckt werden. Danach lief es um einiges besser und das Spielgeschehen glich sich etwas aus, wobei die Gäste immer noch leichte Vorteile für sich verbuchen konnte. So war der Rückstand zur Pause ordentlich aber nicht so hoch, dass nicht noch alles möglich gewesen wäre. Leider verlief der Start in die zweite Halbzeit ähnlich wie der Beginn der Partie. So sah man sich schnell einmal einem Rückstand im zweistelligen Bereich konfrontiert. Auch wenn das Heimteam durchaus versucht dagegen zu halten, machte man es dem Gegner doch zu oft zu einfach um zum Torerfolg zu kommen. So musste man eine deutliche Niederlage einstecken, die jedoch mit einer konzentrierteren Leistung durchaus hätte vermieden werden können. Nun hat man zwei Wochen Zeit um bis zum nächsten Spiel noch etwas «nachzujustieren» und es besser zu machen.
Vorbericht U15 Sa 19.03.2022 BSV Bischofszell – HC Rheintal
Für die U15 Junioren des BSV geht es in der Meisterschaft «Schlag auf Schlag». Nach der Doppelrunde vom letzten Wochenende geht es am kommenden Samstag bereits wieder weiter. Mit dem HC Rheintal kommt der Gegner vom vergangenen Sonntag in die Bruggwiesenhalle. Obwohl man das Hinspiel am Ende klar verlor, kam diese Niederlage sehr unglücklich zustande und war in dieser Form auch nicht zwingend. So kann man durchaus sagen, dass das Heimteam in dieser Partie sicher nicht Chancenlos ist. Eine Voraussetzung ist sicher, dass diesmal alle Leistungsträger-innen das Spiel auch komplett beenden können. Natürlich muss am Ende auch das Spielerische und der Kampfeswille stimmen, aber dass man das kann haben die Rosenstädter immer wieder aufblitzen lassen Auf jeden Fall haben die letzten Spiele gezeigt, dass man auf dem richtigen Weg ist und dass das Team auch an seine Chance glaubt.
Spielbericht U15 Sa 12.03.2022 & So 13.03.2022
HC Goldach Rorschach – BSV Bischofszell 27:25 (14:11)
HC Rheintal – BSV Bischofszell 32:21 (17:13)
Ein starker Auftritt am Samstag reicht nicht ganz zum Sieg und ein fragwürdiger Schiedsrichterentscheid am Sonntag nimmt den Rosenstädter den «Wind aus den Segeln». So könnte man die beiden Spiele der U15 vom Wochenende kurz umschreiben.
Am Samstag zeigte man von Anfang an, dass man gewillt war gegen eine gute Mannschaft voll dagegenhalten. So kam es zu einer umkämpften und ausgeglichenen Partie. Sehr erfreulich war, dass die Mädels und Jungs aus der Rosenstadt sich zu keinem Zeitpunkt vom körperlich überlegenen Gegner distanzieren liessen und immer auf «Schlagdistanz» blieben. Hinzu kam auch eine wirklich gute Torhüterleistung so ging man mit einem knappen Rückstand in die Pause. Voll motiviert ging man in die zweite Halbzeit und dies zeigte sich auch immer mehr auf der Anzeigetafel. Nicht nur konnte man den Spielstand ausgleichen, sondern einige Zeit lang eine knappe Führung für sich behaupten. Leider reichte es am Ende nicht ganz zum Erfolg, da der Gegner am Ende ein paar «Körner» mehr auf Lager hatte und sich so gegen eine gute Bischofszellermannschaft behaupten konnte.
Keine 24 Stunden später musste man sich in Heerbrugg gegen den HC Rheintal behaupten. Die Voraussetzungen waren natürlich nicht mehr ganz so optimal. Der Mannschaft steckte noch das Siel vom Vortag in den Knochen und unserer Spielmacherin war auch noch gesundheitlich Angeschlagen. Dennoch wollte man das beste aus der Situation machen ein gutes Spiel abliefern. Dies gelang den Bischofszellern ausgezeichnet. Im Angriff fand man immer wieder gut Lösungen und in der Verteidigung liess man nicht sehr viel zu. So führte man nach gut 10 Minuten mit 7:3. Dann kam jedoch die verhängnisvolle Szene die dem Bischofszellerteam einen herben Schlag versetzte. Die Rheintaler konnten nach einem Ballverlust der Rosenstädter einen Konter durchführen und als Bischofszeller versuchte zu verhindern, wurde dieser mit Rot vom Platz gestellt, da die Schiedsrichter die Abwehr als von der Seite oder Hinten taxierte, was zumindest aus Sicht der Bischofszeller nicht richtig war. Auf jeden Fall war man nun gezwungen umzustellen. Die führte leider dazu, dass der Schwung im Spiel verloren ging und das Heimteam nun den Ton angab. Dennoch war der Rückstand zur Pause noch im Rahmen. Bei Beginn der zweiten Halbzeit mussten die Rosenstädter noch den nächsten Rückschlag hinnehmen, da ihre Spielmacherin aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr mit tuen konnte. So musste man in der Aufstellung erneut Änderungen vornehmen. So war schnell klar, dass man keine Chance auf einen Sieg hatte. Dennoch verkaufte man sich angesichts der Umstände nicht schlecht. Am Ende überwog natürlich der Ärger, da hier mehr möglich gewesen wäre.
Vorbericht U15 Sa 12.03.2022 & So 13.03.2022
Sa 12.03.22 HC Goldach – Rorschach – BSV Bischofszell
So 13.03.22 HC Rheintal – BSV Bischofszell
Für die U15 Junioren des BSV Bischofszell heisst es am kommenden Wochenende gleich zweimal antreten in der Meisterschaft. Zuerst trifft man am frühen Samstagabend auswärts auf den HC Goldach-Rorschach. Gegen diese hat man Anfang Dezember letzte Spiel in der Vorrunde bestritten und obwohl man sich am Ende klar geschlagen geben musste zeigte man doch Phaseneise, dass man mithalten konnte und mit einer konstanten Leistung über die volle Spielzeit durchaus einiges möglich gewesen wäre. Dies wird auch das Ziel der Mannschaft sein, um so den nächsten Schritt nach vorne zu machen. Dies wird umso wichtiger sein, da man keine 24 Stunden Zeit hat um sich auf das nächste Spiel vorzubereiten. Am Sonntagnachmittag folgt bereits das nächste Auswärtsspiel, diesmal gegen den HC Rheintal in Heerbrugg. Gegen diese hat man das erste Saisonspiel bestritten und zeigte eine durchaus ansprechende Leistung, wobei in dieser Partie zeitweise in Führung lag und erst in der Schlussphase einen möglichen Sieg vergab. Somit ist man auch in diesem Spiel sicher nicht ganz ohne Chancen. Insbesondere nicht dann, wenn man an die Leistung aus den ersten dreissig Minuten aus dem Heimspiel gegen die SG Otmar Bruggen anknüpfen kann.
U15 nach einem couragierten Auftritt knapp geschlagen.
BSV Bischofszell – SG Otmar Bruggen 16:17 (13: 8)
Die U15 Junioren des BSV müssen sich nach einem couragierten Auftritt knapp geschlagen geben. Dieser Satz würde reichen um das Spiel vom letzten Samstag zu beschreiben. Vor allem in den ersten dreissig Minuten zeigten die Bischofszeller die bisher beste Leistung in der ganzen Saison. Dies gegen einen Gegner, gegen denn man noch ende Oktober deutlich verloren hatte und der sowohl körperlich als auch Personell deutlich überlegen war. Aber das Heimteam ließ sich davon nicht beeindrucken. In der Verteidigung ging man konsequent zur Sache und konnte die St,Galler immer wieder stoppen. Falls doch mal ein Schuss auf Tor kam, war der Bischofszeller Torhüter oftmals Endstation. Im Angriff gelang es immer wieder die offensive Verteidigung des Gegners zu überwinden. So sah man sich einer bisher unbekannten Situation für die Rosenstädter in dieser Saison konfrontiert, man lag zur Pause in Führung. Es war klar, dass man so weitermachen wollte um den durchaus möglichen Sieg einzufahren. In der zweiten Halbzeit sah man sich jedoch einer neuen Herausforderung gegenüber, da die St.Galler ihre offensive Verteidigung auf das defensive 6:0 System umstellten. Nun wurde es für das Heimteam sehr schwer zu Torerfolg zu kommen, da nun die Gäste ihre körperliche Überlegenheit besser ausspielen konnten. Darüber hinaus ging auf Grund des knappes Kaders des BSVlern immer mehr die Luft aus. So schmolz der Vorsprung langsam wie Schnee in der Sonne und 12 Sekunden vor Schluss erzielten die Gäste den Siegestreffer. Auch wenn diese Niederlage ärgerlich war so war dieser mutige Auftritt der Bischofszeller Mädels und Jungs ein Schritt in die richtige Richtung.
Vorbericht U15 Sa 19.02.22 BSV Bischofszell – SG Otmar Bruggen
Im Spiel vom kommenden Samstag sind die U15 Junioren des BSV Bischofszell der klare Aussenseiter. Bereits in der Qualirunde traf man auf die St.Galler und musste sich klar geschlagen geben. Überdies wird man auch in diesem Spiel nicht in Bestbesetzung antreten können, was die Aufgabe noch schwerer machen wird. Somit heisst das Ziel für das Spiel, voll dagegenhalten und mit viel Kampfgeist das Bestmögliche herauszuholen. Es wäre vermessen einen Sieg für das Heimteam zu erwarten, aber ein knapperes Resultat als in der Vorrunde ist allemal möglich. Insbesondere dann, wenn es den Rosenstädter gelingen sollte an die ersten 30 Minuten des Spiels gegen Büelen Nesslau anzuknüpfen.
U15 verlieren gegen den HC Büelen Nesslau
HC Büelen Nesslau – BSV Bischofszell 29:14 (14:10)
Zum ersten Auswärtsspiel in der Hauptrunde traten die U15 des BSV im «fernen» Nesslau an. Gegen die Gastgeber aus dem Toggenburg bestritt man zum ersten Mal eine Partie. Somit war es schwierig für die Bischofszeller abzuschätzen was in diesem Spiel drin liegen würde. Umso mehr da man selber zwei gewichtige Absenzen hatte und somit in der Mannschatsaufstellung etwas improvisieren musste. So ging man ein wenig gehandicapte, aber sicher nicht chancenlos in diese Partie. Der Start verlief dann von beiden Teams etwas schleppend, wobei die Gastgeber leichte Vorteile hatte. Erst mit einer kleinen Umstellung auf denn Aufbaupositionen führte dazu, dass auch die Rosenstädter richtig ins Spiel fanden und Resultatmässig immer auf Schlagdistanz zum Gegner blieben. Mit einer durchaus guten Leistung in denn ersten 30 Minuten und einem 4 Tore Rückstand ging man in die Pause. Die zweite Halbzeit wurde dann allerdings zum genauen Gegenteil der ersten. So brauchte das Gästeteam geschlagene zehn Minuten bis zum ersten Treffer und wie schon in den vorangegangenen Partien machte man sich das leben mit ausgelassen Chancen und einfachen Fehlern selber schwer und verpasste es, ein besseres Resultat einzufahren. Allerdings bleibt die Erkenntnis, dass man in den ersten dreissig Minuten auf Augenhöhe war und wenn man die Fehler über die ganze Spielzeit tief halten kann, ist im Rückspiel in der heimischen Bruggwiesenhalle alles möglich.
U15 verlieren erneut gegen den HC Goro
HC Goldach-Rorschach – BSV Bischofszell 38:22 (19:12)
Im letzten Spiel der Vorrunde hiess es die die Bischofszeller U15 nochmals alles zu versuchen um endlich den ersten Sieg einzufahren. Mit dem ebenfalls noch sieglosen Gastgeber schien dieses Unterfangen durchaus möglich zu sein. So war die Startphase durchaus ermutigend und man konnte sich mit dem Gegner zunächst auf Augenhöhe halten. Allerdings schlichen sich mit Fortdauer des Spiels wie schon so oft zu viele Unsicherheiten im Spielaufbau ein, die das Heimteam zu nutzen wusste und sich bereits zur Pause eine klare Führung erspielen konnte. Die zweite Halbzeit war dann eine Regelrechte Achterbahnfahrt. Zunächst konnten die Rosenstädter den Abstandverkürzen, dann wiederum gelang wieder eine Zeit lang kam etwas und man lud die St.Galler regelrecht zum Tore schiessen ein, dann konnte man sich wieder ins Spiel hineinkämpfen und das Geschehen auf dem Platz wieder ausgleichen, um nur mit einer schwachen Schlussphase ein besseres Resultat zu verschenken. Somit geht man leider ohne Punkte aus der Vorrunde in die Weinachtspause. Wenn die Bischofszeller Mädels und Jungs es schaffen, Konstanz in ihr Spiel zu bringen, dürfte in der Rückrunde durchaus mehr drin liegen.
Vorbericht U15 Sa 12.02.22 HC Büelen Nesslau – BSV Bischofszell
Für das nächste Spiel haben sich die U15 des BSV Bischofszell einiges vorgenommen. Man möchte endlich in der Meisterschaft den ersten Sieg einfahren. Auf den ersten Blick scheinen die Chancen dafür absolut intakt zu sein. Sieht man jedoch etwas genauer hin, so wird schnell klar, dass hier ein «schweres Stück Arbeit» auf die Rosenstädter wartet. So muss man nicht nur auswärts antreten, sondern wird auch in diesem Spiel nicht in Bestbesetzung antreten können. So muss man, auf Grund einer Verletzung, unter anderem noch sicher 2 Wochen auf die «Spielmacherin» verzichten. So wird man bei der Aufstellung erneut etwas improvisieren müssen. Dennoch bleibt natürlich das Ziel mit einer guten Leistung das Bestmögliche herauszuholen und falls dies gelingen sollte ist alles möglich, auch ein Punktegewinn.
Spielbericht
BSV Bischofszell – SV Fides 18:46 (7:24)
Die Vorzeichen für das erste Spiel in der Hauptrunde waren für die U15 Junioren des BSV Bischofszell waren alles andere als optimal. Zum einen traf man mit dem SV Fides auf eine sehr starke Mannschaft auf zum anderen fehlten dem Heimteam aus verschiedenen Gründen diverse Spieler/-innen und man musste mit einem Rumpfteam antreten. Dies hatte nicht nur zur Folge, dass man bei den Wechselmöglichkeiten sehr eingeschränkt war, sondern auch das einige Spieler auf für sie ungewohnte Positionen spielen mussten. Dennoch versuchte man das beste aus der Situation zu machen und so gut es ging dagegen zu halten. Allerdings zeigte es sich schnell, dass das Gästeteam in allen belangen deutlich besser war. So wuchs der Rückstand stetig bis zur Pause stetig an und das Spiel war schon Halbzeit entschieden. Für die zweite Halbzeit hiess das Motto «Schadensbegrenzung». Allerdings war der Start in die zweiten dreissig Minuten sehr schlecht. Mit einfachen Fehlern schenkte man den St.Gallern 5 oder 6 Treffer ohne selbst zu reüssieren. Dann fing man sich und konnte das Spielgeschehen etwas ausgleichen und mit einigen gelungenen Aktionen einige sehenswerte Tore erzielen. Am Ende blieb es natürlich bei einer deutlichen Niederlage aber auch der Tatsache, dass man gute Ansätze zeigte jedoch bei den meisten noch die nötige Ballsicherheit fehlt um mit einem solchen Gegner mithalten zu können.
Vorbericht U15 Sa 16.01.22 17:00 Uhr BSV Bischofszell - SV Fides
Am kommenden Sonntag beginnt für die U15 des BSV Bischofszell die Hauptrunde in der Promotion S2. Nachdem man in der Vorrunde in der Meisterschaft nicht reüssieren konnte, will man dies nun endlich nachholen. Die erste Hürde die man im ersten Spiel im neuen Jahr dafür überspringen muss ist jedoch alles andere als klein, trifft man doch auf den Fides. Gegen die St. Galler musste bereits in der Vorrunde antreten und musste sich deutlich geschlagen geben. Somit finden sich die Gastgeber in der Rolle des klaren «Underdog» wieder. Allerdings muss dies nicht unbedingt ein Nachteil sein, da das Gästeteam grundsätzlich gewinnen muss und dadurch der Druck eher auf Ihnen lastet. Für die Bischofszeller geht es vor allem darum mit einem guten Spiel in das neue Jahr zu starten und wer weiss, wenn alles passt ist alles möglich.
U15 verlieren erneut gegen den HC Goro
HC Goldach-Rorschach – BSV Bischofszell 38:22 (19:12)
Im letzten Spiel der Vorrunde hiess es die die Bischofszeller U15 nochmals alles zu versuchen um endlich den ersten Sieg einzufahren. Mit dem ebenfalls noch sieglosen Gastgeber schien dieses Unterfangen durchaus möglich zu sein. So war die Startphase durchaus ermutigend und man konnte sich mit dem Gegner zunächst auf Augenhöhe halten. Allerdings schlichen sich mit Fortdauer des Spiels wie schon so oft zu viele Unsicherheiten im Spielaufbau ein, die das Heimteam zu nutzen wusste und sich bereits zur Pause eine klare Führung erspielen konnte. Die zweite Halbzeit war dann eine Regelrechte Achterbahnfahrt. Zunächst konnten die Rosenstädter den Abstandverkürzen, dann wiederum gelang wieder eine Zeit lang kam etwas und man lud die St.Galler regelrecht zum Tore schiessen ein, dann konnte man sich wieder ins Spiel hineinkämpfen und das Geschehen auf dem Platz wieder ausgleichen, um nur mit einer schwachen Schlussphase ein besseres Resultat zu verschenken. Somit geht man leider ohne Punkte aus der Vorrunde in die Weinachtspause. Wenn die Bischofszeller Mädels und Jungs es schaffen, Konstanz in ihr Spiel zu bringen, dürfte in der Rückrunde durchaus mehr drin liegen.
Vorbericht U15 Sa 04.12.21 13:30 Uhr gegen den HC Goldach-Rorschach
Zu Ihrem letzten Spiel der Vorrunde treffen die U15 des BSV Bischofszell auf den HC Goldach-Rorschach. Dieser ist mit einem Punkt und einem wesentlich besseren Torverhältnis direkt vor den Rosenstädtern klassiert. Für die Bischofszeller ist es die letzte Möglichkeit doch noch vor der «Weinnachtspause» zu Punkte und somit eine lästige Null in der Tabelle loszuwerden. Allerdings ist der Gegner auf Grund der erzielten Resultate eher in der Rolle des Favoriten zu sehen. Umso mehr auf Grund der Tatsache, dass man auch noch Auswärts in Goldach antreten muss. Somit wird es nur mit einer optimalen und guten Leistung des Gästeteams zu einem positiven Resultat reichen und allenfalls dazu führen, dass man sich an den St.Gallern in der Tabelle vorbei schieben kann.
U15 in St.Gallen chancenlos
BSV Bischofszell – SV Fides 18:39 (8:21)
Wie schon in den vorangegangenen Spielen, war man auch beim letzten Heimspiel in der Vorrunde der klare Aussenseiter. War doch der SV Fides mit nur einer Niederlage auf dem zweiten Platz in der Tabelle klassiert. Der Unterschied zeigte sich dann auch auf dem Spielfeld deutlich. Sowohl körperlich als auch spielerisch waren die St.Galler dem Heimteam überlegen. So erspielten sich die Gäste schnell eine klare Führung und kotrollierten das Spielgeschehen. Das Heimteam war bemüht, doch wie schon so oft in dieser Saison fehlte es an der Durchschlagskraft im Angriff und der letzten Konsequenz in der Verteidigung. So war man schon zur Pause deutlich im Hintertreffen. Dennoch nahm man sich für zweiten dreissig Minuten vor es besser zu machen. Des gelang Phasenweise nicht mal schlecht. Man stand in der Verteidigung defensiver und dadurch stabiler und auch im Angriff lief es etwas besser. Dennoch änderte sich an der klaren Niederlage nichts und man wartet weiter auf die ersten Punkte. Eine letzte Chance bietet sich nun im Auswärtsspiel am kommenden Samstag gegen die bis anhin ebenfalls noch sieglosen Junioren von Goldach/Rorschach.
Vorbericht zum Spiel gegen den SV Fides vom 27.11.2021
Im letzten Heimspiel der Vorrunde treffen die Bischofszeller Mädels und Jungs der U15 auf den SV Fides. Dieser liegt auf dem dritten Platz und musste erst sich erst einmal als Verlierer vom Platz gehen. Somit ist klar, dass die Gäste aus St.Gallen als klarer Favorit gegen die noch punktelosen Gastgeber in dieses Spiel geht. Für das Heimteam wird es vor allem wichtig sein, dass man die Fehlerquote im Spielaufbau minimieren kann um so dem Gegner nicht zu einfachen Toren zu verhelfen. Dies war vor allem beim letzten Spiel vor einer Woche ein grosses Problem und falls man es auch noch Schaft die Chancen zu nutzten und in der Verteidigung stabiler zu stehen ist es sicher möglich ein gutes Ergebnis zu erreichen. Auf jeden Fall braucht es viel Wille und Kampfgeist meine Überraschung zu schaffen.
U15-Junioren verlieren deutlich gegen Wil/Uzwil
SG Wil/Uzwil – BSV Bischofszell 42:22 (18:11)
Zu ihrem zweiten Auswärtsspiel traten die Bischofszeller U15 Junioren in Uzwil an. Trotz einiger Abwesenheiten, hatte man sich einiges vorgenommen und wollte den heutigen Gegner, SG Wil/Uzwil ärgern.
Zunächst sah es so aus, als würde dieses Unterfangen gelingen, denn die erste Viertelstunde verlief ausgeglichen und es sah für einen kurzen Moment so aus als würde hier etwas drin liegen. Doch wie schon in den vorangegangenen fiel die Mannschaft in dasselbe Muster zurück. Im Angriff zu fahrig und in der Verteidigung zu wenig Konsequent. So lag man zur Pause bereits wieder im Hintertreffen. Dennoch wollte man in der 2.Halbzeit nochmals alles geben um ein gutes Resultat zu erreichen. Dies gelang Überhaupt nicht. Zu oft wurde der Ball dem Gegner quasi geschenkt, Chancen fahrlässig ausgelassen und in der Verteidigung zu selten Auf der Höhe. Kurz musste man am Ende sagen, dass man sich in diesem Spiel eigentlich selbst abgeschossen hat und kaum einer der Spieler/-innen ihre Möglichkeiten ausgeschöpft hat. Somit steht man in der Meisterschaft weiter ohne Punkte da. Die nächste Chance um dies ändern hat die Mannschaft bereits am kommenden Samstag in der heimischen Bruggwiesenhalle. Dann muss man jedoch ein anderes Gesicht zeigen.
Vorbericht U15 Sa 20.11.21 17:00 Uhr SG Wil/Uzwil
Zu Ihrem zweiten Spiel in der «Ferne» treten die U15 des BSV Bischofszell am kommenden Samstag in Uzwil an. Der Gegner, die SG Wil//Uzwil liegt mit zwei Punkten aus vier spielen auf dem 6.Platz. Für die in der Meisterschaft bislang sieglosen Rosenstädter wäre ein Erfolg in dieser Partie besonders wichtig, könnte man nicht nur eine lästige Null loswerden, sondern auch zum Gegner punktemässig aufschliessen. Dies wird jedoch nur mit einer gehörigen «Wut im Bauch» und viel Kampfgeist gelingen. Vor allem muss die Abwehrarbeit auch über 60 Minuten gelingen und nicht nur mal Ab und Zu funktionieren und im Angriff muss mehr Geduld und weniger technische Fehler ins Spiel der Bischofszeller Mädels und Jungs finden. Sollte man dies umsetzten können, dann liegt in der kommenden Partie durchaus etwas drin.
U15 unterliegt ein zweites Mal dem HC Rover Wittenbach
BSV Bischofszell – HC Rover Wittenbach 24:47 (12:18)
Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche trafen die U15 Junioren des BSV auf den HC Rover Wittenbach. Dieses Mal jedoch im Regio Cup. Nach der klaren Niederlage in der Meisterschaft wollte sich das Heimteam nicht nochmal einfach so überrennen lassen. Doch zwischen wollen und können liegt meistens ein Unterschied. Der Start verlief überhaut nicht nach Wunsch und nach knapp neun Minuten lag man mit 0:6 im Hintertreffen. Dann aber begannen ach die Bischofszeller mitzuspielen und mit den ersten Erfolgreichen Abschlüssen konnte man den Rückstand eine Zeitlang bis auf zwei oder drei Tore verkürzen. Mit dem Pausenstand von 12:18 ging man in die Kabine. Die Mannschaft war sich durchaus klar, dass noch alles möglich war. Demensprechend ging man mit dem Vorsatz nochmals alles zu versuchen in die zweiten dreissig Minuten. Doch die zweite Halbzeit missriet völlig. Im Angriff schoss man den gegnerischen Torhüter warm und in der Verteidigung liess man die Wittenbacher all zu einfach die Tore erzielen. Zu allem Überfluss erhöhten sich die Anzahl technischer Fehler erheblich. So zeigte man zu selten, dass man durchaus die Möglichkeiten gehabt hätte um hier ein besseres Resultat zu erzielen. Ende stand eine klare Niederlage für die Bischofszeller auf der Anzeigetafel und der Viertelfinal bedeutet somit das aus im Cup.
Vorbericht U15 So 14.11.21 15:00hr BSV Bischofszell – HC Rover Wittenbach
Bereits zum zweiten Mal innert einer Woche treffen die U15 Junioren des BSV Bischofszell auf den HC Rover Wittenbach. Diesmal jedoch nicht in der Meisterschaft, sondern im Regiocup. Hoffentlich läuft des dem Heimteam besser als im letzten Spiel vor Wochenfrist in Wittenbach, wo man sich deutlich geschlagen geben musste. Somit wäre dieses Spiel durchaus dazu da um wieder etwas «Gutmachung» zu leisten, liess man sich doch zu einfach auskontern und zu einfachen Fehlern zwingen. Falls man es schafft die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen und im Spiel umzusetzen, sollte es möglich sein sich besser aus der «Affäre zu ziehen» ist vielleicht alles möglich. Dennoch bleibt die Tatsache, dass die Gäste als klarer Favorit in diese Partie gehen.
Mehr… Weniger…U15 verliert gegen die HC Rover Wittenbach
HC Rover Wittenbach – BSV Bischofszell 41:20 (20:12)
Verteidigung, Angriff, Torgelegenheiten nutzen. Drei wichtige Stichworte für den Handballsport. Leider konnten die U15 Junioren in ihrem ersten Auswärtsspiel gegen den HC Rover Wittenbach in keinem dieser Bereiche wirklich überzeugen. Mehr… Weniger…U15 scheitert an der SG Otmar Bruggen
BSV Bischofszell – SG Otmar/Bruggen 17:38 (11:18)
Zum dritten Meisterschaftsspiel durfte man die SG Otmar/Bruggen empfangen. Diese trafen dann auch so gleich mit einem kompletten Kader ein. Das Heimteam konnte auf Grund einiger Abwesenheiten nur mit einem Auswechselspieler antreten. Da auch die Überlegenheit im körperlichen Bereich insgesamt bei den St.Gallern lag machte die Aufgabe für die Bischofszeller doppelt schwer. Dennoch wollte man das beste aus der Situation machen und sich nicht einfach so geschlagen geben
Mehr… Weniger…Vorbericht Sa 30.10.21 13:30 BSV Bischofszell – SG Otmar Bruggen
Am kommenden Samstag geht es für die U15 Junioren nach einer fünfwöchigen Meisterschaftspause wieder los. Im kommenden Spiel wird man gegen die SG Otmar Bruggen in der heimischen Bruggwiesenhalle antreten. Es ist der dritte Versuch für die Bischofszeller dir ersten Punkte der Saison zu ergattern, da man in den ersten beiden Meisterschaftsspielen noch nicht reüssieren konnte. Dennoch kann man durchaus mit ein wenig Zuversicht dieser Partie entgegen blicken zeigte man doch im Regio gegen den TV Appenzell eine gute Leistung konnte sich für den Viertelfinal qualifizieren und somit ein erstes Erfolgserlebnis verbuchen. Somit ist klar, dass man mit einer ähnlich guten Leistung gegen die St. Galler durchaus eine Chance haben wird. Allerdings steht für das kommende Spiel nicht das ganze Kader zur Verfügung, so dass jeder Spieler noch mehr gefordert sein wird um die Punkte in Bischofszell zu halten.
U15 erreicht nächste Cuprunde!
Im Achtelfinal des Regio-Cups traf man, knapp 24 Stunden nach dem Meisterschaftsspiel gegen Weinfelden, auf den TV Appenzell. Für dieses Spiel waren die Voraussetzungen um einiges besser, konnte man doch auf einen breiteren Kader zurückgreifen als am Vortag.
Mehr… Weniger…U15 verliert gegen Tabellenführer
Mit Ihrem zweiten Heimspiel eröffneten am letzten Samstag die U15 Junioren die erste «grosse» Heimrunde des BSV Bischofszell. Dabei traf man auf den Tabellenführer den BSV Weinfelden Handball. Somit war die Herausforderung für die Bischofszeller demensprechend gross und wurde noch durch die Tatsache erschwert, dass man durch einige Abwesenheiten nur mit einem Auswechselspieler antreten musste.
Mehr… Weniger…Vorbericht: So 26.09.21 13:30 BSV Bischofszell – TV Appenzell
Nur 24 Stunden nach dem zweiten Meisterschaftsspiel heisst es für die U15 des BSV bereits wieder alles zu geben. Dieses Mal im Regio Cup gegen den TV Appenzell. Dieser ist mit einem Unentschieden und einer Niederlage in die Saison gestartet. Allerdings spielen die Gäste aus dem Appenzellerland in der höheren Spielklasse S1 und sind somit durchaus zu favorisieren. Ausserdem sind sie am Samstag spielfrei und können sich in aller Ruhe auf dieses Spiel vorbereiten, wohingegen die Bischofszeller ja noch ein Meisterschaftsspiel am Samstag absolvieren haben. Ob dies ein Nachteil oder eventuell ein Vorteil für das Heimteam ist wird sich am Sonntag zeigen. Auf jeden Fall ist das junge Team des BSV motiviert für dieses Spiel und es wäre sicher eine tolle Leistung, wenn man im Cup eine Runde weiter kommen würde.
Mehr… Weniger…Vorbericht: Sa 25.09.21 13:30 BSV Bischofszell – BSV Weinfelden Handball
Nachdem das Bischofszeller U15 Juniorenteam das erste Meisterschaftsspiel trotz ansprechender Leistung verloren haben, versucht man nun denn nächsten Schritt in der Begegnung vom kommenden Samstag zu machen und allenfalls zu reüssieren. Die Aufgabe ist allerdings eine sehr schwierige, trifft man doch auf den momentanen Tabellenführer BSV Weinfelden Handball. Diese konnten die ersten beiden Spiele für sich entscheiden und werden dementsprechend mit viel Selbstvertrauen in der Bruggwiesenhalle auflaufen. So muss die Frage nach dem Favoriten nicht gross gestellt werden. Dennoch wird sich das Heimteam so teuer wie möglich verkaufen und sollte es gelingen die sich bietenden Chancen besser als beim ersten Spiel zu nutzen ist alles möglich.
Mehr… Weniger…Vorbericht U15 vom 11.09.2021
Sa 11.09.21 13:30 BSV Bischofszell – HC Rheintal
Am kommenden Samstag heisst es wieder Hopp BSV, denn die Saison 2021/22 steht vor der Tür. Denn beginn machen dabei die U15 Junioren gegen den HC Rheintal. Für das Heimteam wird es eine neue Erfahrung in dieser Spielklasse sein, denn die Mannschaft spielte in der vergangenen und vor allem speziellen Saison in der U13. Dies tat man sehr erfolgreich und trotz der sehr kurzen Vorbereitung geht man doch mit einer Portion Selbstvertrauen in dieses Spiel. Ob sich dieses auszahlen wird muss sich jedoch noch zeigen, denn das Gästeteam startete bereits am letzten Samstag in die Saison und musste sich dabei dem BSV Weinfelden Handball geschlagen geben. Es ist wohl klar, dass die Rheintaler alles daran setzen werden den Sieg zu holen und um einen Fehlstart in die Saison abzuwenden. Somit ist klar, dass für die BSVler ein hartes Stück Arbeit wartet.
Mehr… Weniger…Saison 2020/2021
Meisterlich Sieg zum Abschluss
HC Uzwil – BSV Bischofszell 24:26 (12:14)
Für das letzte Spiel der Saison hatten sich die U13 aus Bischofszell den achten Sieg im achten Spiel zum Ziel gesetzt. Trotz des klaren Sieges im Hinspiel in der heimischen Bruggwiesenhalle, war der Mannschaft durchaus bewusst, dass dies kein einfaches Unterfangen werden würde. Die Gastgeber, der HC Uzwil konnte in den letzten Spielen stets klare Siege für sich verbuchen und dadurch den zweiten Platz direkt hinter den Rosenstädtern absichern. Somit war alles bereit für ein spannendes Spiel auf Augenhöhe.
Mehr… Weniger…Letztes Spiel für die U13 (12.06.21 in Uzwil BZU)
Zum Abschluss der Meisterschaft wartet mit dem HC Uzwil die Mannschaft, die direkt hinter den Bischofszellern U13 Junioren auf dem zweiten Platz liegt. Das Hinspiel konnten die Rosenstädter deutlich für sich Entscheiden und so den St.Gallern die bis anhin einzige Niederlage zufügen. Trotz dieses Sieges Mitte Mai sind die Gäste gewarnt, denn die Uzwiler haben danach sämtliche Spiele deutlich für sich entscheiden können und somit den 2.Platz in der Gruppe abgesichert. Somit wird es am kommenden Samstag zu einem sogenannten Spitzenspiel kommen in dem man im Voraus keiner der beiden Mannschaften als Favorit benennen kann. Für die BSVler heisst es also im letzten Spiel nochmals Vollgas geben und mit einer optimalen Leistung nicht nur den ersten Platz zu sichern, sondern auch die Unbesiegt Heit zu waren. Auf jeden Fall ist zum Abschluss nochmals Spannung angesagt.
Mehr… Weniger…Vorbericht U13 05.06.2021 gegen BSV Weinfelden Handball (Bruggwiesen)
Sa 05.06.21 13:30 BSV Bischofszell – BSV Weinfelden Handball (Bruggwiesen)
Am kommenden Samstag bestreiten die U13 Ihr letztes Heimspiel dieser speziellen Saison. Besonders erfreulich ist, dass wieder Zuschauer zu den Juniorenspielen zugelassen sind. Dies dürfte für beide Teams eine zusätzliche Motivation sein, sich von der besten Seite zu zeigen. Für das Heimteam kommt natürlich noch hinzu, dass man seine Siegesserie weiter ausbauen will. Mit sechs Siegen aus ebenso vielen Spielen steht man an der Tabellenspitze und diese will man auch verteidigen. Der Gegner in diesem Spiel, der BSV Weinfelden Handball, konnte bis jetzt nur einmal als Sieger vom Platz gehen und steht auf dem vierten Rang. Das Hinspiel Anfangs Mai konnten die Bischofszeller mit 24:18 für sich entscheiden, man musste jedoch lange «kämpfen» bis der Sieg im Trockenen war. Somit gibt es keinen Grund den Gegner zu unterschätzen oder zu glauben, dass der Sieg einfach ohne Willen und Kampf zu Stande kommt. Auf jeden Fall wartet eine ordentliche Aufgabe auf die U13 und man wird alles daransetzten diese zu lösen.
Mehr… Weniger…Knapper Sieg gegen Flawil
BSV Bischofszell – HC Flawil 21:19 (9:6)
Kaum 24 Stunden nach dem Spiel gegen die SG Lakers traf man in der heimischen Bruggwiesenhalle auf den HC Flawil. Diesen hatte man im ersten Re-Start-Spiel in der Botsberghalle besiegt und es war klar, dass man nun alles daransetzten wollte um auch zuhause zu gewinnen. Man hatte sich also viel vorgenommen, die Umsetzung war jedoch eine andere Sache.
Mehr… Weniger…U13 siegt gegen die Lakers
SG Lakers : BSV Bischofszell 22:27 (8:12)
Nach einer kurzen «Meisterschaftspause» ging es für die U13 des BSV Bischofszell wieder weiter. Am Samstag traf man in Romanshorn auf die SG Lakers. Diese hatte man im Hinspiel in Bischofszell deutlich besiegt und ging dementsprechend als Favorit in dieses Spiel. Allerdings mahnte der Trainer bereits vor dem Anpfiff, dass dieses Spiel nicht gleich ablaufen wird wie in der heimischen Bruggwiesenhalle. Dies sollte sich von der ersten Minute an als richtige Einschätzung erweisen.
Mehr… Weniger…Vorbericht U13 29. & 30. Mai 2021
Sa 29.05.21 14:15 SG Lakers – BSV Bischofszell (Romanshorn Kantonsschule)
So 30.05.21 13:30 BSV Bischofszell – HC Flawil (Bruggwiesen)
Nach einer Meisterschaftspause von drei Wochen, geht es für die U13 des BSV Bischofszell in der Meisterschaft wieder los. Zu Beginn der Rückrunde gibt es gleich wieder eine Doppelrunde für die Mädels und Jungs der Rosenstadt.
Mehr… Weniger…U13 siegt deutlich gegen Uzwil
BSV Bischofszell – HC Uzwil 38:14 (19:3)
Nach dem die U13 des BSV Bischofszell alle Spiele seit dem Restart für sich entscheiden konnte, ging man natürlich mit viel Selbstvertrauen in die nächste Partie. Dies schien auch nötig zu sein, war doch mit dem HC Uzwil, das andere ebenfalls noch ungeschlagene Team zu Gast in der Bruggwiesenhalle.
Mehr… Weniger…U13 trifft auf den HC Uzwil (Sa, 08.05.21, 13:30 Uhr, Bruggwiesenhalle
Nach dem dritten Sieg im dritten Spiel grüssen die U13 Junioren des BSV weiterhin Bischofszell von der Tabellenspitze. Diese gilt es nun im Heimspiel gegen den HC Uzwil zu verteidigen. Die Uzwiler sind ebenfalls gut in die Hauptrunde gestartet und haben ihre beiden bisherigen Spiele gewonnen. Somit treffen die beiden bis lang noch ungeschlagenen Teams in der Gruppe aufeinander und man kann hier durchaus von einem «Spitzenspiel» sprechen in dem es keinen klaren Favoriten gibt. Für das Heimteam wird es vor allem darauf ankommen, dass man eine ähnlich starke Abwehrleistung wie in den vorangegangenen Spielen zeigt und die Torchancen noch konsequenter nutzt. Nur so kann der «Boden» für einen Sieg gelegt werden. Auf jeden Fall wartet hier ein hartes Stück Arbeit auf die U13 des BSV und man kann schon jetzt gespannt sein wer seine weisse Weste behalten wird.
Mehr… Weniger…Siegesserie der U13 hält an
BSV Weinfelden Handball – BSV Bischofszell 18:24 (8:10)
Nach dem das letzte Wochenende so erfolgreich für die U13 verlaufen war, wollte man auch heute Sonntag gegen den Sieg einfahren und so den 1.Platz verteidigen. Dieses Unterfangen erhielt noch vor der Abfahrt nach Weinfelden einen kleinen Dämpfer, da man auf Grund einiger Abwesenheiten ohne Auswechselspieler auskommen musste.
Mehr… Weniger…U13 lässt SG Lakers keine Chance
BSV Bischofszell – SG Lakers 47:16 (24: 6)
Nach dem Spiel gegen den HC Flawil vom Vortag, ging es für die U13 nur 24 Stunden später gleich mit dem nächsten Ernstkampf weiter. In der heimischen Bruggwiesenhalle erwartete man die SG Lakers. Das Ziel war klar, nachdem Sieg von Gestern, wollte man gleich den nächsten Vollerfolg holen und so den Restart in die Meisterschaft perfekt machen.
Mehr… Weniger…U13 zahlt gegen Wittenbach Lehrgeld
Bei Ihrem ersten Heimspiel trafen die U13 des BSV gleich auf den Tabellenführer aus Wittenbach. Dieser hatte seine beiden bisherigen Spiele klar und deutlich für sich entschieden, wohingegen das Heimteam sein erstes Spiel gegen den SV Fides klar verloren hatte. So war die Rolle des Favoriten klar dem Gästeteam zuzuschreiben.
Mehr… Weniger…Vorbericht: 12.09.2020, SV Fides rot
Sa. 12.09.20, 12:30Uhr St.Gallen ASZG 1-3
SV Fides rot – BSV Bischofszell
Am kommenden Samstag beginnt nun auch für die U13 des BSV die Saison. Zum Start tritt man auswärts gegen den SV Fides an. Man darf gespannt sein, wie sich die Jungs und Mädels schlagen werden, da man im Gegensatz zur letzten Saison nicht mehr im Turniermodus, sondern in der normalen Meisterschaft antritt. Somit ist es nicht nur für die neu dazugekommenen Spieler/-innen etwas Neues an, dass man sich sicher noch gewönnen muss, sondern auch für die letztjährigen U13. Auf jeden Fall wurde vom Trainerteam, in den Trainings (plus Trainingssamstag Ende August) die Mannschaft so gut wie möglich Auf die Saison vorzubereiten. Ob dies nun Früchte tragen wird und gleich die ersten Punkte eingefahren werden können, wird sich nun am kommenden Samstag zeigen.
Saison 2019/2020
U13: dritter Spieltag vom 27.10.2019 in Bischofszell
Zum dritten Spieltag unserer U13 Junioren, wollten wir uns vor der heimischen Kulisse von der Besten Seite zeigen. Leider war das Kader wieder einmal nicht komplett und wir mussten auf 3 Spieler verzichten, was die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Turnier natürlich einschränkte.
Mehr… Weniger…U13: zweiter Spieltag vom 22.09.2019 in Amriswil
Mit einem fast kompletten Kader machten sich die Junioren des BSV Bischofszells mit Coach Mock und Ferreira um 08.15 Uhr auf den Weg in die Sporthalle Oberfeld in Amriswil. Das Team kleidete sich schnell ein, und begann direkt mit einem konzentrierten Einwärmen.
Mehr… Weniger…Saison 2018/2019
Die U15-Juniorinnen und Junioren spielen im normalen Meisterschaftsmodus in der Stärkeklasse 2 der Promotionstufe. Die Trainer sind Marcel Krüsi, Rafael Ferreira und Jan Hofmann.
Trainingszeiten:
Montags
Mittwochs
Trainer U15
Marcel Krüsi, 078 717 95 46
Rafael Ferreira, 079 718 54 01
Jan Hofmann