Herzlich Willkommen auf der Webseite des BSV Bischofszell!

Folge uns auch auf  Instagram und  Facebook, um keine Highlights zu verpassen.

Was läuft im BSV?

alles anzeigen





03.12.2023
09:00 Uhr

Chlausturnier

Ort: Bischofszell Bruggwiesen

Art: offen für alle

26.08.2023
07:30 Uhr
16.12.2023
15:15 Uhr
16.09.2023
17:00 Uhr
28.10.2023
18:45 Uhr
11.11.2023
15:00 Uhr
25.11.2023
17:15 Uhr
22.10.2023
14:30 Uhr
26.03.2022
20:00 Uhr

SG Bischofszell/Romanshorn - TV Teufen 2

Ort: Romanshorn Kantonsschule

Art: Herren 2 (SG)

01.11.2023
20:00 Uhr

BSV Bischofszell 1 - HC Bruggen 1 (M2)

R-Cup M - 1/16-Final

Ort: Bischofszell Bruggwiesen

Art: Cup Herren

16.09.2023
00:00 Uhr
23.06.2023
19:30 Uhr – 21:00 Uhr

Hauptversammlung

Art: Vereinsanlass

28.10.2023
17:00 Uhr
26.11.2023
17:00 Uhr

SG TV Appenzell / TV Teufen - BSV Bischofszell

Neue Anwurfzeit 17.00 statt 17.30 Uhr

Ort: Appenzell Wühre

Art: U19

20.08.2023
08:30 Uhr – 17:30 Uhr

Waldhofcup 2023

Ort: Bischofszell Bruggwiesen

Art: Vereinsanlass

10.12.2023
10:10 Uhr
24.09.2023
09:35 Uhr

Spieltag 2

Ort: Gossau Rosenau

Art: U13

26.11.2023
12:20 Uhr

Minispieltag in St. Gallen

Spielzeiten BSV U11: 12.20, 13.00, 13.40 und 14.20 Uhr

Ort: St. Gallen Oberzil

Art: U9/U11

02.12.2023
19:00 Uhr
06.09.2023
20:00 Uhr
29.10.2023

Spieltag 3

BSV abgemeldet

18.11.2023
17:00 Uhr
19.11.2023
09:00 Uhr
10.09.2023
12:00 Uhr
10.09.2023
09:25 Uhr

Spieltag 1

Achtung, neuer Spielplan!

Ort: Frauenfeld Auen

Art: U13

05.10.2023 bis
08.10.2023

Trainingslager

Ort: Sölden

Art: U19

04.02.2024

Aktuelle Turnier- und Spielberichte

Nach Tags gefiltert: herrenherrenminisu13u15u19 Alle Artikel anzeigen

Herren verlieren nach einer schwachen Angriffsleistung knapp gegen den Leader

HC Flawil 2 – BSV Bischofszell     24:21 (11:10)

Das Ziel war klar, mit einer Topleistung wollte man den ungeschlagenen Tabellenführer ärgern und zwei Punkte mitnehmen.

Das Spiel lief dann bei beiden Teams doch eher sehr zäh. Vor allem im Abschluss wurde auf beiden Seiten enorm gesündigt. Beste Chancen blieben ungenutzt und Tore waren Mangelware, was der Spielstand von 3:3 nach gut zehn Minuten gut belegte. Dann konnten die Gastgeber die Abschlussschwäche der Bischofszeller ausnutzen und auf 9:4 davonziehen. Doch die Gäste liessen sich nicht entmutigen und konnten mit einem 5:0-Lauf das Spiel wieder ausgleichen. So blieb es bis zum Pausenpfiff knapp und die Flawiler konnten mit einem 11:10 in die Garderobe gehen. Das Ziel für die zweite Halbzeit war klar, in der Verteidigung weiter so und im Angriff die Abschlüsse besser platzieren.

Doch Zielsetzung und Umsetzung stimmen nicht immer überein. Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Chancenauswertung mehr als mangelhaft und in den ersten zehn Minuten erzielten die Bischofszeller gerade mal ein Tor. So sah man sich beim 16:11 erneut mit fünf Toren Rückstand konfrontiert. Mit viel Kampf und auch Krampf versuchten die Gäste wieder besser ins Spiel zu kommen und schafften bis knapp fünf Minuten vor Spielende mit 20:18 nochmals etwas Spannung ins Spiel zu bringen. Da jedoch die Chancenauswertung die grosse Schwäche blieb, konnte das Spiel nicht zu den eigenen Gunsten gedreht werden und die Punkte mussten somit in Flawil blieben. Diese Tatsache war umso ärgerlicher, da die Gäste selbst einen enormen «Chancenwucher» (6 von 7 Siebenmeter nicht verwertet) betrieben und eigentlich die zwei Punkte den Bischofszellern praktisch auf einem Silbertablett servierten.

Tags: herren

Herren finden auf die Siegerstrasse zurück

BSV Bischofszell 1 - HV Thayngen 31:26 (17:12)

Am Samstag durften unsere Herren zuhause gegen den HV Thayngen antreten. Gegen den Achtplatzierten musste ein Sieg her, doch man sollte die starken Resultate des Gegners gegen die vorne rangierten Teams nicht ausser Acht lassen. Einige gewichtige Absenzen beim Heimteam sorgten im Vorfeld des Spiels zusätzlich für etwas Unsicherheit, weshalb erneut auf Verstärkung aus dem U19-Team zurückgegriffen werden musste, um die zwei Punkte in Bischofszell zu behalten. Vielen Dank an dieser Stelle bereits an Danin, Simon und auch Tibor für den unermüdlichen Einsatz!

So begann das Spiel zwar mit einigen Umstellungen, aber dennoch mit gewohnt 100 Prozent Einsatz und somit resultierte aus den Startminuten schnell einmal eine Vier-Tore-Führung. Das Erfolgsrezept lautete wie immer eine solide Deckung inklusive Torhüter, und aus den Ballverlusten der Gäste ein schnelles Umschaltspiel, um vorne einfache Tore zu erzielen. Nach sechs Minuten hatten die BSV-Herren bereits sieben Tore erzielt und nur deren drei erhalten. Dem furiosen Start folgend pendelte sich das Skore bei drei bis fünf Toren Differenz ein, und auch fleissige Spielerwechsel auf Seite des Heimteams, um etwas für Entlastung zu sorgen, taten dem soliden Handballspiel keinen Abbruch. Hinten wurde gut zugepackt, und vorne konnten mit Ruhe viele einfache Tore erzielt werden. So ging es mit einem 17:12 in die Pause. Ein beruhigender Vorsprung, doch entschieden war das Spiel noch lange nicht.

In ähnlichem Stil ging es nach der Pause noch ein paar Minuten weiter, doch die Gäste waren sichtlich motiviert aus der Kabine zurückgekehrt. Kurz darauf folgte die schwächste Phase des Heimteams, und so witterte Thayngen seine Chance, den zwischenzeitlichen Sechstorerückstand nochmals zu verkleinern und das Spiel vielleicht sogar zu drehen. Die BSV-Herren zeigten sich nun plötzlich wie so oft in den letzten Spielen hinten unsicher und vorne überhastet, sodass der Vorsprung bis zur 48. Minute auf ein Minimum geschmolzen und der Spielausgang wieder völlig offen war (24:23). Doch das Heimteam behielt die Nerven und liess den Ausgleich nie zu. So mussten nun auch die Gäste dem schnellen Spiel ihren Tribut zollen und gaben die Leichtigkeit wieder dem BSV ab. Dieser erzwang nun wieder konsequent Fehler in der gegnerischen Offensive und schaltete blitzschnell auf Angriff um, und wenn die einfachen Tore einmal nicht über die erste Welle fielen, dann kam nach und nach ein einfacher Treffer aus dem geduldigen Aufbauspiel hinzu. Damit gehörten die letzten zehn Spielminuten alleine dem BSV und man konnte den Vorsprung bis zum Schluss wieder auf sichere fünf Tore vergrössern.

Am Ende durften unsere Herren einen 31:26-Sieg bejubeln und sich nun weiterhin in der vorderen Tabellenhälfte behaupten. Es bleibt jedoch nicht lange Zeit zur Erholung, denn bereits nächste Woche geht es zum Tabellenführer HC Flawil.

Tags: herren

Vorberichte für die Heimrunde vom 18.11.2023

U15

15.15 Uhr
BSV Bischofszell – SC Frauenfeld

Nach dem Sieg von Montag geht es für die U15 des BSV Bischofszell am Samstag wieder um Punkte. Im letzten Heimspiel der Vorrunde trifft man auf den SC Frauenfeld. Die Kantonshauptstädter stehen mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen auf dem fünften Platz. Somit befinden sie sich direkt hinter dem Heimteam und könnten mit einem Sieg bis auf einen Punkt aufschliessen. Für die Bischofszeller könnte ein Sieg den Sprung auf Platz drei bedeuten. In Anbetracht der Tatsache, dass man dann eine Woche später auswärts noch auf den bisher ungeschlagenen Leader KJS Schaffhausen trifft, wäre ein Punktgewinn umso besser. Auf jeden Fall werden beide Teams alles geben um hier zu reüssieren.

Herren

17.00 Uhr
BSV Bischofszell 1 - HV Thayngen

Nach der ärgerlichen Niederlage gegen Kaltenbach geht es für die Herren des BSV Bischofszell ohne Unterbruch weiter. Am Samstag trifft man zu Hause auf den HV Thayngen. Die Gäste haben bisher erst vier Spiele absolviert und stehen mit drei Niederlagen und einem Unentschieden auf dem neunten Platz. Allerdings wäre es mehr als fahrlässig zu glauben, dass dem Heimteam die Favoritenrolle zufallen würde. Zum einen müssen die Bischofszeller aufgrund von Verletzungen und Krankheit auf einige Spieler verzichten und zum anderen haben die Thaynger bisher meist gegen Mannschaften aus der Spitzengruppe gespielt und resultatmässig alles andere als schlecht ausgesehen. Hinzu war die letzte Begegnung in der Bruggwiesenhalle im vergangenen Frühjahr ein Spiel auf Augenhöhe.

Tags: herrenu15

Herren verlieren unnötig gegen Kaltenbach

HC Kaltenbach 2 – BSV Bischofszell 36:34 (20:15)

Das Ziel war eigentlich klar, mit einer guten Leistung wollte man die zwei Punkte nach Bischofszell mitnehmen.

Der Beginn war dann auch vielversprechend, konnte man doch schnell eine 3-Tore-Führung herausspielen. Doch wie schon im Heimspiel gegen Neuhausen verlor man plötzlich die Ruhe und Sicherheit im Spiel. In der Abwehr agierte man zu zaghaft und im Angriff zu fahrig. So ging die Initiative im Spiel immer mehr an die Gastgeber und der Rückstand wurde immer grösser. Erst in den letzten Minuten der ersten Halbzeit fing man sich wieder und konnte den Abstand einigermassen in Grenzen halten. Dennoch war der Schaden bereits angerichtet und zu allem Überfluss fiel auch noch ein weiterer Spieler verletzt aus.

Obwohl die Voraussetzungen für die 2. Halbzeit alles andere als rosig aussahen, liess man sich nicht entmutigen und wollte nochmals alles in die Waagschale werfen. Dies funktionierte von Anfang an top. Die Bischofszeller Mannschaft spielte wie ausgewechselt. Hinten liess man kaum etwas zu und vorne wurde konsequent der Abschluss gesucht. So wurde aus einem 20:15 ein 21:21 und das war noch nicht alles. Mit einem starken 11:3 lauf konnte das Gästeteam sogar auf 26:23 davonziehen. Es schien, als ob man die zwei Punkte wirklich mitnehmen würde. Doch dann geriet man wieder ins alte Muster. Der Abschluss wurde zu hastig gesucht und hinten lies man wieder zu viel zu. So brachte man die Kaltenbacher gleich selbst ins Spiel zurück und es blieb spannend bis zum Schluss. Die Bischofszeller versuchten alles um die 2 Punkte mitzunehmen. Gegen Ende auch mit einer offensiven Deckung, doch leider fehlte am Ende der letzte Zacken und auch das Glück war mit drei Pfostentreffern in der Schlussphase diesmal nicht auf Seiten der Gäste. So musste man unnötigerweise ohne Punkte nach Bischofszell zurückkehren.

Tags: herren

Vorbericht Herren

Sa 11.11.23 HC Kaltenbach 2 – BSV Bischofszell

Nach der eher unnötigen Niederlage gegen Neuhausen, bekommen die Bischofszeller Herren bereits am Samstag die Chance diese wieder vergessen zu machen. In Stein am Rhein trifft man auf den HC Kaltenbach. Diese konnten nach drei Niederlagen zu Beginn der Saison mit zwei klaren Siegen in den letzten beiden Spielen sich vom Tabellenende absetzen. Somit ist die Aufgabe für das Gästeteam sicher kein Selbstläufer, umso mehr, da das letzte Aufeinandertreffen im letzten Frühjahr mit einem 19:19 endete. So könnte es durchaus zu einem Spiel auf Augenhöhe kommen. Will man also wieder auf die Siegerstrasse zurückkehren, braucht es eine Topleistung und Kampfeswille und dieses Mal über die ganze Spieldauer.

Tags: herren

Herren verlieren trotz 6-Tore-Führung gegen Neuhausen

BSV Bischofszell – SG Pfader Neuhausen / KJS 29:32 (17:14)

Die Marschrichtung war klar, mit einer gleich guten Leistung wie am Mittwoch gegen Bruggen die 2 Punkte holen.

Bis fünf Minuten vor der Pause zeigte dies das Heimteam absolut. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase waren es die Bischofszeller, die dem Spiel den Stempel aufdrücken konnten. Mit viel Kampf und Willen zeigte man sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung, dass man den Sieg unbedingt wollte. So stand es nach knapp 25 Minuten 16:10 und die Gäste sahen sich zu einem Team-Time-Out gezwungen. Für die Heimmannschaft war die Devise klar, so weiter machen und nicht nachlassen. Doch klappte dies überhaupt nicht. Im Angriff agierte man plötzlich viel zu überhastet und in der Verteidigung liess man sich zu leicht überwinden. So verringerte sich der Vorsprung auf 3 Tore und es war Zeit für das Time-Out, um das Heimteam wieder aufzurütteln. Leider führte dies nicht dazu, dass man die letzten 2 Minuten der 1. Halbzeit mit Ruhe und Bedacht zu Ende spielte, sondern dass die Neuhauser sogar noch das 16:14 erzielen konnten. Mit dem Pausenpfiff bekamen die Bischofszeller noch einen Freiwurf aus einer jeher ungünstigen Position zugesprochen. Dieser wurde jedoch äusserst sehenswert und überraschend im Tor versenkt. So ging es mit einem 3-Tore-Vorsprung in die Garderobe.

Der Start in die zweiten dreissig Minuten war sehr ausgeglichen. Beide Teams zeigten gute Aktionen, aber auch einige technische Fehler. Das Heimteam konnte zunächst die Führung meist für sich beanspruchen. Doch mit fortschreitender Spielzeit agierten die Bischofszeller nicht mehr zielstrebig. Vor allem wurde im Angriff wieder viel zu früh der Abschluss gesucht, anstatt richtig durchzuspielen und so auf die sich bietenden Chancen zu warten. Die Abwehr zeigte in der Endphase doch einige Schwächen und so drehte sich das Spiel immer mehr zu Gunsten der Neuhauser. So kassierte man die erste Saisonniederlage in der Meisterschaft. Am Ende war es vor allem die fehlende Coolness, die zu dieser unnötigen Niederlage führte. Doch viel Zeit zum ärgern hat man nicht, denn bereits am kommenden Samstag steht das Auswärtsspiel gegen den HC Kaltenbach an. So heisst es «Mund abwischen», die richtigen Schlüsse daraus ziehen und mit Vollgas auf die Siegerstrasse zurückkehren.

Tags: herren

Bischofszeller Herren verlieren nach grossem Kampf knapp gegen den HC Bruggen 1

BSV Bischofszell 1 – HC Bruggen 1         26:27 (13:11)

Im 1/16-Final des Regiocup traf das Herrenteam des BSV am Mittwoch auf den HC Bruggen. Da man schon in der vergangenen Saison auf den Zweitligisten traf und klar scheiterte, lag die Favoritenrolle klar beim Gästeteam.

Was dann allerdings auf dem Spielfeld zu sehen war, bestätigte dies überhaupt nicht. Mit Willen und Elan ging das Heimteam in die Partie und es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Obwohl die Bruggener mit einer sehr offensiven Deckung versuchten die Bischofszeller Angriffe weit vor dem Tor abzufangen, gelang dies kaum. Immer wieder fand man die Lücken und wenn es etwas zu bemängeln gab, da war es ab und an die Chancenauswertung. Dennoch schaffte man es mit einer eher überraschenden Führung in die Pause zu gehen.

Die Stimmung war dementsprechend gut und man wollte so weitermachen. Allerdings musste man für die zweite Halbzeit auf einen der Spielmacher verzichten, der mit einer Fussverletzung nicht mehr mitspielen konnte.

Trotz dieser Erschwernis änderte sich am ausgeglichenen Spielgeschehen nichts. Wer glaubte, dass nun ein grosser Sturmlauf der Gäste kommen würde, sah sich getäuscht, denn nach gut 40 Minuten hatten die Bischofszeller dank einiger guter Aktionen den Vorsprung auf 4 Tore erhöht und konnten diesen bis etwa 12 Minuten vor dem Spielende halten. Dann jedoch musste der zweite Spielmacher des Heimteams nach einem eher unnötigen Faul mit einer direkten roten Karte vom Platz. So wurde die Personaldecke immer dünner und dies sollte sich je länger je mehr bemerkbar machen. Langsam schmolz der Vorsprung zusammen, was jedoch auch an der in der Schlussphase mangelnden Verwertung der sich bietenden Torgelegenheiten lag. So schafften es die Bruggener noch im letzten Moment das Spiel auf Ihre Seite zu drehen und mit einem knappen Sieg eine Runde weiter zu kommen. Für die Bischofszeller bleibt jedoch die Erkenntnis, 60 Minuten mit einem Zweitligisten absolut auf Augenhöhe gewesen zu sein und man möchte dieses Gefühl in das schwere Heimspiel gegen Neuhausen mitnehmen.

Tags: herren

Vorberichte für die Heimrunde vom 04./05.11.2023

Vorbericht U15

Samstag, 14.00 Uhr in Neuhausen Rhyfall
SG Pfader Neuhausen / Kadetten - BSV Bischofszell

Sonntag, 14.00 Uhr in Weinfelden Güttingersreuti
BSV Weinfelden Handball - BSV Bischofszell

Nach dem Heimsieg vom letzten Samstag heisst es für die U15-Junioren am kommenden Wochenende gleich zweimal in der Ferne antreten. Am Samstag geht die Reise nach Neuhausen. Das Heimteam hat wie die Bischofszeller bisher einen Sieg auf dem Konto und rangiert auf Grund des etwas schlechteren Torverhältnisses direkt hinter den BSV'lern. Für beide bietet sich mit einem Sieg der Anschluss an die vordere Tabellenhälfte an. Dementsprechend werden beide Teams motiviert ins Spiel steigen und es könnte zu einem wahren Kampfspiel kommen.

Am Sonntag steht dann das Duell gegen den Leader Weinfelden an und dies dürfte noch um einiges schwieriger sein als die Partie gegen die SG am Vortag. Trotz der klaren Niederlage der Gastgeber gegen KJS Schaffhausen, dürfte die Favoritenrolle in der Güttingersreuti an Weinfelden fallen. Umso mehr, da die Bischofszeller auf ihren Topscorer verzichten müssen. Dennoch wird man voll dagegen halten und alles versuchen um etwas Zählbares mit nach Bischofszell zu nehmen.

Vorbericht U19

Samstag, 15.30 Uhr
BSV Bischofszell - SG Kreuzlingen Weinfelden

Sonntag, 13.30 Uhr
BSV Bischofszell - SG TV Appenzell / TV Teufen

Die U19-Junioren treffen am auf die Spielgemeinschaft aus Kreuzlingen und Weinfelden. Die Bischofszeller Jungs dürfen nach dem Sieg gegen den Leader aus dem Rheintal mit breiter Brust nochmal in der heimischen Sporthalle antreten. Den Tabellenletzten konnte man in der ersten Runde des Cups bereits einmal klar bezwingen. In der Auswärtsbegegnung in Kreuzlingen hatte man dann aber schon mehr Probleme. Dennoch durfte man auch da als Sieger vom Platz. Jetzt heisst es nochmals vollste Konzentration und auf keinen Fall den Gegner unterschätzen.

Nach dem samstäglichen Auftritt dürfen die Jungs von Fabian Erni und Guido Widmer am Sonntag gleich nochmals ran. Zu Gast wird dann die Spielgemeinschaft aus Appenzell und Teufen sein. Unter der Woche konnten die Appenzeller ebenfalls den Leader aus dem St. Galler Rheintal in die Schranken weisen und holten den Sieg. Für die Bischofszeller also ein sehr wichtiges Spiel im Kampf um die Tabellenspitze.

Vorbericht Herren

17.15 Uhr
BSV Bischofszell 1 - SG Pfader Neuhausen / KJS

Das Heimspiel gegen Neuhausen hätte eigentlich am 1. Oktober stattfinden sollen, musste jedoch auf Wunsch der Gäste auf den kommenden Samstag verschoben werden. Die SG steht mit zwei Siegen und einer Niederlage platzierungsmässig direkt hinter den Bischofszellern. Die bis anhin einzige Niederlage fasste man gegen den souveränen Leader HC Flawil. Für das Gästeteam bietet sich nun die Möglichkeit mit einem Sieg an den Bischofszellern vorbei zu ziehen. Das Heimteam hingegen wird alles daran setzen seine weisse Weste zu behalten und auch das vierte Meisterschaftsspiel erfolgreich zu gestalten. Die letzte Begegnung zwischen diesen beiden Mannschaften fand im letzten Januar statt und wurde knapp von den Neuhausern gewonnen. Somit kann man kaum sagen wer als Favorit ins Spiel geht und Möglichkeit eines spannenden Spiels auf Augenhöhe sind durchaus gegeben.

Tags: herrenu19u15

Chlausturnier am 3. Dezember

Auch in diesem Jahr findet wieder ein internes BSV-Chlausturnier statt, an dem sich die Mitglieder aller Altersstufen miteinander messen werden. Selbstverständlich sind neben den Aktiven und Junioren unseres Vereins, auch Eltern der Junioren, Senioren, Ehemalige, Supporter und Freunde herzlich eingeladen sich aktiv am Turnier zu beteiligen oder als Zuschauer die gemischten Mannschaften anzuspornen!

Hier geht's zur Turnierwebseite mit allen Infos (laufend aktualisiert).


Neue Einlauftrikots für die U19

Unsere U19-Junioren erscheinen nun auch vor den Spielen in neuem Gewand.

Herzlichen Dank an die Sponsorin Marina Ivandic von Marina Immobilien Sitterdorf.


Wir danken unseren Sponsoren:



Miete den Vereinsbus!

Preise

Halbtagespauschale Fr. 75.- inkl. 100 km
Tagespauschale Fr. 100.- inkl. 100 km
Zusätzliche Tage Fr. 50.- pro Tag
Mehrkilometer Fr. -.50 pro km

 

Auskunft und Vermietung
Anita Müller
Gihlstrasse 5
9220 Bischofszell
Handy 079 541 94 47


Instagram