Herzlich Willkommen auf der Webseite des BSV Bischofszell!

Folge uns auch auf  Instagram und  Facebook, um keine Highlights zu verpassen.

Was läuft im BSV?

alles anzeigen





03.12.2023
09:00 Uhr

Chlausturnier

Ort: Bischofszell Bruggwiesen

Art: offen für alle

26.08.2023
07:30 Uhr
16.12.2023
15:15 Uhr
16.09.2023
17:00 Uhr
28.10.2023
18:45 Uhr
11.11.2023
15:00 Uhr
25.11.2023
17:15 Uhr
22.10.2023
14:30 Uhr
26.03.2022
20:00 Uhr

SG Bischofszell/Romanshorn - TV Teufen 2

Ort: Romanshorn Kantonsschule

Art: Herren 2 (SG)

01.11.2023
20:00 Uhr

BSV Bischofszell 1 - HC Bruggen 1 (M2)

R-Cup M - 1/16-Final

Ort: Bischofszell Bruggwiesen

Art: Cup Herren

16.09.2023
00:00 Uhr
23.06.2023
19:30 Uhr – 21:00 Uhr

Hauptversammlung

Art: Vereinsanlass

28.10.2023
17:00 Uhr
26.11.2023
17:00 Uhr

SG TV Appenzell / TV Teufen - BSV Bischofszell

Neue Anwurfzeit 17.00 statt 17.30 Uhr

Ort: Appenzell Wühre

Art: U19

20.08.2023
08:30 Uhr – 17:30 Uhr

Waldhofcup 2023

Ort: Bischofszell Bruggwiesen

Art: Vereinsanlass

10.12.2023
10:10 Uhr
24.09.2023
09:35 Uhr

Spieltag 2

Ort: Gossau Rosenau

Art: U13

26.11.2023
12:20 Uhr

Minispieltag in St. Gallen

Spielzeiten BSV U11: 12.20, 13.00, 13.40 und 14.20 Uhr

Ort: St. Gallen Oberzil

Art: U9/U11

02.12.2023
19:00 Uhr
06.09.2023
20:00 Uhr
29.10.2023

Spieltag 3

BSV abgemeldet

18.11.2023
17:00 Uhr
19.11.2023
09:00 Uhr
10.09.2023
12:00 Uhr
10.09.2023
09:25 Uhr

Spieltag 1

Achtung, neuer Spielplan!

Ort: Frauenfeld Auen

Art: U13

05.10.2023 bis
08.10.2023

Trainingslager

Ort: Sölden

Art: U19

04.02.2024

Aktuelle Turnier- und Spielberichte

Nach Autor gefiltert: Guido Widmer     Alle Artikel anzeigen

U19-Junioren sind Herbstmeister!

SV Fides – BSV Bischofszell 22:24 (12:13)

Die Ausgangslage war für das Spiel in St. Gallen klar. Mit einem Sieg würden wir bereits eine Runde vor Schluss die Herbstmeisterschaft gewinnen. Bei einer Niederlage müssten wir nochmals zittern und einen Sieg im letzten Spiel gegen Appenzell einfahren.

Mit diesen Vorzeichen starteten wir in die Begegnung. Leider konnten wir aufgrund von Verletzungen und Krankheit nicht in Bestbesetzung antreten. So mussten wir schon zu Beginn die Startformation etwas durcheinanderwirbeln und brauchten dann auch einige Zeit bis wir den Tritt richtig gefunden hatten. Die Deckung stand einfach nicht wie gewünscht. Die Staffelung wurde schlecht umgesetzt. Die wirbligen Aufbauspieler brachten uns immer wieder in Verlegenheit. Unser Torhüter brachte zu Beginn auch nicht die erwartete Leistung. Vorne lief es eigentlich ganz gut. Unser rechter Aufbauspieler setzte sich ein ums andere Mal in Szene und auch die Spielelemente funktionierten recht passabel. Leider scheiterten wir immer mal wieder am guten Schlussmann des SV Fides. So entwickelte sich eine total ausgeglichene erste Halbzeit mit kleinen Vorteilen für uns.

Für die zweiten 30 Minuten wollten wir uns vor allem in der Deckung verbessern. Das gelang dann eigentlich auch gut. Das Problem war jetzt auf einmal vorne. Die Rückraumspieler bissen sich immer wieder fest. Die mittlere und linke Angriffsseite brachten sehr wenig Entlastung. Mit einigen Spielauslösungen konnten wir uns aber dennoch immer einen kleinen Vorsprung behalten. Ein grosses Handicap waren unsere Überzahlsituationen. Die wurden einfach nicht gut gespielt. In diesen Situationen hätten wir eigentlich den Sack zumachen können. 2-3 Mal waren wir zwei Tore vorne und konnten in Überzahl agieren. Da fehlte es einfach an Cleverness und teilweise auch am Wettkampfglück. Dazu kam, dass wir auch noch zwei Siebenmeter verwarfen. So blieben die Gastgeber weiterhin auf Tuchfühlung. In der 50. Minute überschlugen sich dann die Ereignisse. Nach einer Zweiminutenstrafe gegen Fides schickte der gute Spielleiter noch einen Fides-Spieler mit der roten Karte vom Platz. Darüber echauffierte sich der generische Trainer derart, dass er auch noch eine Zeitstrafe kassierte. So konnten wir kurzzeitig mit 6 Feldspielern gegen drei respektive vier Fides-Spieler (Torhüter wurde durch vierten Spieler ersetzt) antreten. Aber auch in dieser Phase stellten wir uns ungeschickt an. Natürlich war auch Pech dabei, als man den umfunktionierten Torhüter auf der Flucht abschoss. Tatsache war aber, dass wir auch von dieser Situation nicht profitieren konnten. So blieb es spannend bis zum Schluss. Mit dem Team-Timeout konnten wir das hektische Spiel aber nochmals beruhigen und das Ergebnis über die Zeit schaukeln.

Mit diesem Sieg holen wir uns die Herbstmeisterschaft, was doch nach dem Umbruch im Sommer äusserst erfreulich ist. Super Jungs. Wir sind stolz auf euch.

Am nächsten Sonntag geht es dann im letzten Spiel noch nach Appenzell. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr in der Appenzeller Sporthalle Wühre.

Tags: u19

U19-Junioren übernehmen die Tabellenspitze

BSV Bischofszell – SG TV Appenzell / TV Teufen 26:20 (11:10)

Nach dem klaren Sieg vom Samstag wollten die U19-Junioren am Sonntag gleich nochmals einen draufsetzen und auch die SG Appenzell/Teufen besiegen.

Dieses Unterfangen war aber ungleich schwerer. Die SG aus dem Appenzeller Land erledigte unter der Woche den starken HC Rheintal. Mit diesem Sieg im Rücken merkte man die Entschlossenheit der Gäste an. Gleich der erste Angriff landete in unserem Tor. Dadurch liessen wir uns aber nicht beirren. Auch unser erster Angriff war erfolgreich. Die Startphase war also lanciert. Es entwickelte sich eine hochstehende Partie, bei der beide Teams mit vollem Einsatz auf der Platte standen. Nach ein paar Minuten konnten wir uns etwas absetzen. Unser Linkshänder tat sich in dieser Phase besonders hervor. Er verwandelte die Abschlüsse souverän. Unser Verteidigungsbund wurde immer besser. Nach 17 Minuten stand es 8:4. Danach kamen die starken Appenzeller aber wieder ran und verkürzten den Abstand immer mehr. 3 Minuten vor der Halbzeitsirene mussten wir den Ausgleich hinnehmen. Danach setzen wir uns nochmals mit einem Tor ab und hatten die Gelegenheit noch vor der Pause auf eine 2 Tore Differenz zu erhöhen. Leider gelang uns das dann aber nicht.

Für die zweite Halbzeit wollten wir nochmals in der Verteidigung zulegen und auch durch einfache Tempogegenstösse Kraft sparen. Mit einem guten Gefühl starteten wir also in die zweiten 30 Minuten. Nach zwei Toren in Serie und einem Big Safe von unserem Torhüter konnten wir uns wieder etwas absetzen. Leider patzen wir vorne und auch der gegnerische Torhüter konnte sich in Szene setzen. Dennoch übernahmen wir allmählich das Spieldiktat und trafen immer wieder durch gute Einzelaktionen. Da auch die Verteidigung und unser Torhüter in Hochform waren, konnten wir drei Gegenstosstore fast hintereinander erfolgreich gestalten. Damit erhöhten wir unseren Vorsprung auf zwischenzeitlich 8 Tore. Die Entscheidung war damit fast gefallen. Jetzt konnten wir auch etwas Kraft sparen und einige Wechsel vornehmen. Am Ende konnten wir den Sieg sicher über die Zeit schaukeln.

Ein grosses Kompliment an unser Team. Gegen ein starkes Team aus dem Appenzellerland so souverän aufzutreten ist wirklich bemerkenswert, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Jungs bereits am Samstag ein starkes Spiel gezeigt hatten.

Jetzt haben wir zwei Wochen Pause, bevor wir noch die zwei letzten Spiele der Herbstrunde austragen können.

Nächstes Spiel:
18. November
15.30 Uhr, Athletikzentrum St. Gallen
SV Fides - BSV Bischofszell

Tags: u19

U19-Junioren gewinnen klar gegen das Tabellenschlusslicht

BSV Bischofszell – SG Kreuzlingen Weinfelden 35:21 (18:7)

Im ersten Spiel der Doppelrunde übernahmen wir nach wenigen Sekunden bereits das Spieldiktat. Die sehr verunsicherte SG hatte Mühe überhaupt zum Abschluss zu kommen. Wenn dann wirklich noch ein Wurf auf das Tor kam, machte unser Torhüter die Chancen zunichte und zog den Gästen dadurch auch dadurch weiter den Zahn. Bereits nach 12 Minuten stand es 7:0 für uns, bevor das erste Mal ein Ball in unserem Tornetz zappelte. Es war aber nicht so, dass uns alles gelang in den Anfangsminuten. Es gab in den ersten 10 Minuten doch 3-4 Topchancen die wir ausliessen. Dennoch konnten wir mit dem Start sehr zufrieden sein.

Im weiteren Spielverlauf glich sich die Begegnung etwas aus. Unsere Gäste spielten eigentlich einen recht guten Handball, doch die Durchsetzungskraft in den Zweikämpfen war halt nicht ganz gegeben. So konnten wir den Vorsprung auch nach vielen Spielerwechseln ausbauen und konnten mit 11 Toren Vorsprung in die verdiente Halbzeitpause marschieren.

Die zweiten 30 Minuten mussten wir durch die Manndeckung des Gegners etwas umstellen. Unsere Jungs machten das aber sehr ordentlich. Unsere taktischen Vorgaben, die wir in der Halbzeitpause angesprochen hatten, klappten eigentlich sehr gut. Leider vergaben wir in dieser Phase einige 100%-Torchancen. So konnten wir den Vorsprung nicht mehr grossartig ausbauen. Genau in dieser Phase übersah der gute Schiedsrichter auch den einen oder anderen technischen Fehler der Gäste, was uns auch nicht gerade entgegen kam. So plätscherte das Spiel dahin. Wir mussten ja nicht mehr viel machen und auch die SG konnte nicht mehr zulegen. Am Ende ein doch ganz gutes Spiel von uns mit einer tollen Anfangsphase. Die zweite Hälfte war zwar klar schlechter, dennoch dürfen wir mit dem Gezeigten sehr zufrieden sein.

Tags: u19

U19-Junioren gewinnen den Spitzenkampf

BSV Bischofszell – HC Rheintal 23:22 (13:9)

Nach einer vierwöchigen Pause durften die U19-Junioren gleich im Spitzenkampf gegen den ungeschlagenen Leader aus dem St. Galler Rheintal antreten. Nach der klaren Niederlage im ersten Spiel gegen diesen Gegner wollten wir uns unbedingt revanchieren. Nach dem erfolgreichen Trainingslager in den Herbstferien waren wir äusserst motiviert und auch unsere legendäre Heimstärke wollten wir gegen diesen starken Gegner in die Waagschale werfen.

Das Spiel begann für uns hervorragend. Die taktische Massnahme mit einem Flügelpressing zu agieren und die Verteidigung etwas defensiver aufzustellen, entpuppte sich als genau richtig. Die Gäste aus dem Rheintal hatten zu Beginn grosse Mühe unseren Abwehrriegel zu durchbrechen. Was dann noch auf das Tor kam, wurde von unserem guten Torhüter entschärft. Wenn es hinten läuft, kommt es vorne von alleine. Dieser Spruch bewahrheitete sich wieder einmal. Die Angriffsauslösungen waren zu Beginn ein Genuss. 4, 5 toll herausgespielte Treffer konnten wir bejubeln. Es lief zu Beginn fast alles wie gewünscht. Beim 7:2 zog der gegnerische Trainer die Notbremse. Wir wollten natürlich unseren Vorsprung nicht hergeben und spielten erst einmal sehr konzentriert weiter. Immer noch führten wir die feinere Klinge und überzeugten auf der ganzen Linie. Der Vorsprung pendelte sich bei 6 Treffern ein. Nach einem tollen Heber von unserem Flügel (Ball war klar hinter der Linie) annullierte der ansonsten sehr gute Schiedsrichter leider den Treffer. Diesen kurzen nervigen Moment nutzten die Rheintaler aus um nochmals bis zur Pause etwas aufzuholen. Wir konnten grundsätzlich mit dem 4 Tore Polster sehr zufrieden sein, dennoch ärgerten wir uns, dass wir den grossen Vorsprung nicht in die Pause retten konnten.

In der Pausenansprache lobten wir nochmals die perfekten 30 Minuten und warnten aber auch davor, dass es wahrscheinlich nicht gleich weiter laufen werde.

Nach der Pause spielten wir eigentlich noch sehr ordentlich. Die starken Einzelspieler der Rheintaler machten uns mit ihren kompromisslosen Durchbrüchen immer wieder das Leben. schwer. Da leider auch unsere Beine etwas müder wurden, kamen wir des Öfteren einen Schritt zu spät und kassierten doch einige vermeidbare Zweiminutenstrafen. Die Jungs wehrten sich aber auch in Unterzahl sehr gut und konnten den Vorsprung noch immer halten. Nach 40 Minuten wurde es aber immer enger und das Spiel hektischer. In dieser Phase hatten wir vorne leider einige Fehlwürfe. Dazu kam, dass unser Spielmacher mit der dritten Zeitstrafe endgültig vom Platz gestellt wurde. Jetzt mussten wir vor allem auch in der Deckung umstellen, was zu Beginn nicht perfekt gelang. So mussten wir mitansehen, dass unser Gegner in der 50. Minute das erste Mal wieder ausgleichen konnte.

Jetzt war das Hitchcockfinale endgültig lanciert. Wir konnten zwar immer ein Tor vorlegen, doch postwendend kassierten wir den Gegentreffer. Was aber dennoch erwähnenswert war, dass wir in dieser Phase immer mal wieder ein Tor über unsere Auslösungen werfen konnten. Die Rheintaler überzeugten dafür ihrerseits mit starken Einzelleistungen.

Eine vermeintliche Schlüsselszene mussten wir dann noch in der 53. Minute hinnehmen. Nach einer tollen Spielauslösung traf unser Flügel freistehend den gegnerischen Torhüter am Kopf. Statt wieder einen Treffer vorzulegen kassierten wir eine weitere Zeitstrafe. Jetzt mussten wir aber alles daran setzen um nicht das erste Mal in Rückstand zu geraten.

Die Verteidigung und auch der Torhüter waren aber total fokussiert und brachten auch diese heikle Phase über die Bühne. In den letzten 5 Minuten änderte sich das Spielgeschehen aber nicht. Die Spannung war jetzt auf dem Siedepunkt. Immer wieder legten wir ein Tor vor und wurden dann wieder gekontert.

In der 58. Minute gelang uns dann ein herrlicher Treffer vom Flügel. Jetzt mussten wir noch den einen Angriff überstehen. Die Deckung hielt hervorragend und wir kamen 35 Sekunden vor Ende nochmals in Ballbesitz und konnten dann das Team-Timeout einsetzen.

Jetzt hiess es einfach den Ball nochmals laufen zu lassen und keinen technischen Fehler zu machen. Das haben die Jungs dann perfekt umgesetzt und somit konnten wir den viel umjubelten Heimsieg gegen einen sehr guten Gegner bewerkstelligen.

Wir wünschen Lars Bäuerle nach seiner Verletzung gute Genesung.

Nächstes Spiel:
4. November, 15.30 Uhr, Sporthalle Bruggwiesen
BSV Bischofszell – SG Kreuzlingen/Weinfelden

Tags: u19

U19: Erstes Heimspiel erfolgreich abgeschlossen

BSV Bischofszell – SV Fides             36:18  (16:7)

Die U19 Junioren durften am letzten Sonntag erstmals in der heimischen Bruggwiesenhalle ihr Können zeigen. Der Gegner aus St. Gallen war zwar ein altbekannter, doch das Gesicht des Gegners hatte sich im Vergleich zu den vergangenen Jahren doch etwas geändert. Mit nur 7 Spielern angetreten, machten wir uns nach dem Einlaufen berechtigte Hoffnungen auf den Sieg.

Nach ein paar Minuten konnten wir das Zepter bereits übernehmen. Die Verteidigung hielt hervorragend. In den ersten drei Angriffen der Fidesler musste der gute Schiedsrichter jedes Mal auf Zeitspiel entscheiden. Was dann noch auf den Kasten kam, wurde von unseren sehr guten Torhütern gehalten. Im Gegenzug waren wir dann aber auch nicht gerade erfolgreich. Unsere ersten Angriffe waren zwar nicht schlecht strukturiert, doch leider wurden zwei, drei hochkarätige Chancen nicht verwertet. Deshalb mussten wir 5 Minuten auf den ersten Treffer warten. Danach lief es dann besser. Leider mussten wir noch zwei vermeidbare Gegentreffer hinnehmen, bevor wir uns endlich absetzen konnten. Beim 7:3 nahm dann der gegnerische Trainer das Team-Timeout. Am Geschehen änderte sich aber nicht viel. Wir hatten die Partie im Griff und vergrösserten den Vorsprung bis zur Pause auf 9 Treffer.

Wir waren grundsätzlich sehr zufrieden mit der ersten Halbzeit, nur die zwei, drei vermeidbaren Tore der ersten Minuten ärgerten uns noch etwas. In den zweiten 30 Minuten wollten wir nochmals etwas zulegen und dem zahlreich erschienenen Publikum etwas bieten. Ausserdem wollten wir auch etwas für das Torverhältnis tun. Wir wussten ja, dass wir mit einem hohen Sieg sogar die Tabellenführung kurzfristig übernehmen konnten.

So starteten wir dann motiviert in die zweite Halbzeit und liessen nichts mehr anbrennen. Durch tolle Einzelaktionen und einige schön herausgespielte Elemente nahmen wir den St. Gallern nach der Pause schell einmal die Hoffnung noch einmal heranzukommen. Mit diesem souverän herausgespielten Sieg dürfen wir nächste Woche ins Trainingslager fahren und erhoffen uns nochmals etwas Schub für den grossen Rest der Saison.

Tags: u19

Vorschau U19 01.10.2023

Sonntag 01. Oktober 2023
13.30 Uhr Sporthalle Bruggwiesen
BSV Bischofszell – SV Fides

Am nächsten Sonntag treffen die U19 Junioren im dritten Saisonspiel in der heimischen Bruggwiesenhalle auf den SV Fides. Nach dem Auswärtssieg vom vergangenen Wochenende in Kreuzlingen, dürfen die Bischofszeller Jungs endlich in ihrem dritten Meisterschaftsspiel im gewohnten Wohnzimmer auflaufen. Der SV Fides hat bereits 3 Spiele absolviert und liegt vor dem BSV. Mit einem Sieg könnte man das aber wieder ändern. Die Bischofszeller Junioren werden sicherlich alles daran setzen um die positive Heimbilanz weiter auszubauen. Ausserdem möchten sie mit einem noch besseren Gefühl ins Trainingslager fahren.

Tags: u19

Wichtiger Sieg für die U19-Junioren

SG Kreuzlingen Weinfelden – BSV Bischofszell      18:26 (9:13)

Nach der Niederlage vom vergangenen Sonntag im ersten Meisterschaftsspiel, wollten wir unbedingt die ersten Punkte in der Meisterschaft holen. Die Voraussetzungen waren jedenfalls nicht einfach, denn das Spiel wurde auf 19.00 Uhr am Sonntagabend terminiert. Der Umstand, dass dann das Spiel wegen dem verspäteten Spielbeginn der NLA Partie um 15 Minuten nach hinten verschoben wurde, machte die Situation nicht einfacher.

So starteten wir dann aber doch motiviert in die Begegnung. Bereits zu Beginn musste man feststellen, dass es in der brütigen Hitze der Egelseehalle nicht einfach werden sollte. Die SG versuchte über sehr lange Angriffe zum Erfolg zu kommen. Fast in jedem Angriff musste der Spielleiter auf Zeitspiel erkennen. Leider verhielten wir uns in diesen Situationen nicht klug. Entweder kassierten wir mit dem letzten möglichen Wurf noch den Treffer, oder es gab eine unnötige Strafe. Jedenfalls war das Spielgeschehen recht lange ausgeglichen. In dieser Phase überzeugten wir dann aber vor allem auf der rechten Flügelposition. Auch gelang uns die eine oder andere Spielauslösung. Nach 20 Minuten konnten wir uns dann langsam etwas lösen und uns einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Somit holten wir uns dann doch Einiges an Sicherheit. Endlich konnten wir auf der linken Aufbauerposition reüssieren und entlasteten unseren Shooter, der unermüdlich die Pace bestimmte. In die Pausenbesprechung gehen konnten wir dann mit einem 4-Tore-Polster.

Wir konnten mit dem Ergebnis recht gut leben, mussten aber auch anerkennen, dass wir schon viel zu viele einfache Tore kassiert hatten. Somit wollten wir uns in der Deckung nochmals stabilisieren und erhofften uns noch etwas mehr Rückhalt auf der Torhüterposition.

Nach der Pause lief es dann recht gut und wir konnten nochmals etwas davonziehen. Der Abstand pendelte sich bei etwa 6 Treffern ein. Für mehr reichte es allerdings nicht. Der ansonsten gute Spielleiter liess in dieser Phase in unserer Deckung sehr wenig zu. Fast jeder kleine Körperkontakt wurde mit einem Freiwurf belohnt. So hatten wir praktisch keine Möglichkeit uns weiter abzusetzen. Durch eine Manndeckung auf unseren besten Torschützen und 3 eigene Holztreffer hintereinander mussten wir nochmals etwas zittern. Bis auf 4 Treffer konnte das Heimteam nochmals rankommen, bevor dann unser Spielmacher zwei tolle Einzelaktionen erfolgreich abschloss und wir den Sack zumachen konnten.

Mit diesem wichtigen Sieg haben wir unsere Startniederlage korrigiert und freuen uns dann endlich auch in der heimischen Halle unser Können zu zeigen.

Nächstes Spiel:
Sonntag, 1. Oktober, 13.30 Uhr in Bischofszell
BSV Bischofszell – SV Fides St. Gallen

Tags: u19

Niederlage gegen den starken HC Rheintal

HC Rheintal – BSV Bischofszell        27:21  (14:8)

Die Startphase unserer ersten Auswärtspartie gelang richtig gut. Mit einigen sehenswerten Spielauslösungen konnten wir gleich zwei Tore vorlegen. Leider verschenkten wir in der ersten Viertelstunde eine Vielzahl an hochkarätigen Chancen. Entweder wurden sie von dem starken Torhüter der Rheintaler pariert, oder wir warfen neben das Tor. Da hingegen auch unsere Torhüterleistung auch nicht wie gewohnt ausfiel, mussten wir mitansehen, wie das Heimteam aufholte und sogar ein Tor vorlegte. Danach stand es minutenlang 8:9 aus unserer Sicht. Leider fiel das überfällige Ausgleichstor dann aber nicht. Ganz im Gegenteil. Die wirklich starken Einzelspieler unseres Gegners tankten sich immer wieder durch und erhöhten das Score immer deutlicher. Auch das fällige Team-Timeout änderte nichts am Geschehen. Ernüchternd mussten wir den Gang in die Kabine antreten.

Nach der Pause wollten wir nochmals alles versuchen um das fast Unmögliche doch noch zu schaffen. Unser Spiel war dann auch nicht schlecht, doch unsere Deckung hielt einfach nicht dicht. Trotz einiger sehenswerter Tore mussten wir einfach anerkennen, dass das eingespielte Team aus dem St. Galler Rheintal einfach besser war. Wir konnten zwar den Rückstand dank zwei gehaltener 7-Meter unseres Joungsters nochmals auf 5 Tore reduzieren, doch zu mehr reichte es einfach nicht. Auch in dieser Phase hatten wir die Chance nochmals ganz ranzukommen, doch auch da reichte die Präzision in den Abschlüssen leider nicht. Ausserdem fanden wir einfach kein Mittel gegen den starken linken Rückraumspieler. Auch die kurzzeitige Manndeckung auf den Aufbauspieler änderte nicht viel am Geschehen, da wir danach immer wieder auch Tore durch Einzelleistungen der Flügel hinnehmen mussten. Und der Umstand, dass uns der ansonsten sehr gute Spielleiter etwas gar viel auf die Strafbank setzte, verhinderte zusätzlich die Aufholchancen. Alles in Allem waren wir an diesem Sonntagmittag aber einfach etwas schlechter.

Mit einer etwas besseren Chancenauswertung und mehr Zugriff in der Deckung, ist es aber sicherlich möglich im Heimspiel gegen die starken Rheintaler zu reüssieren.

Jetzt einmal müssen wir diese Niederlage ganz schnell verdauen, denn am nächsten Sonntag wartet bereits das zweite Auswärtsspiel in Kreuzlingen auf uns.

Sonntag, 17.09.2023
19.00 Uhr, Sporthalle Egelsee, Kreuzlingen
SG Kreuzlingen Weinfelden – BSV Bischofszell

Tags: u19

Chlausturnier am 3. Dezember

Auch in diesem Jahr findet wieder ein internes BSV-Chlausturnier statt, an dem sich die Mitglieder aller Altersstufen miteinander messen werden. Selbstverständlich sind neben den Aktiven und Junioren unseres Vereins, auch Eltern der Junioren, Senioren, Ehemalige, Supporter und Freunde herzlich eingeladen sich aktiv am Turnier zu beteiligen oder als Zuschauer die gemischten Mannschaften anzuspornen!

Hier geht's zur Turnierwebseite mit allen Infos (laufend aktualisiert).


Neue Einlauftrikots für die U19

Unsere U19-Junioren erscheinen nun auch vor den Spielen in neuem Gewand.

Herzlichen Dank an die Sponsorin Marina Ivandic von Marina Immobilien Sitterdorf.


Wir danken unseren Sponsoren:



Miete den Vereinsbus!

Preise

Halbtagespauschale Fr. 75.- inkl. 100 km
Tagespauschale Fr. 100.- inkl. 100 km
Zusätzliche Tage Fr. 50.- pro Tag
Mehrkilometer Fr. -.50 pro km

 

Auskunft und Vermietung
Anita Müller
Gihlstrasse 5
9220 Bischofszell
Handy 079 541 94 47


Instagram