Was läuft im BSV?
18:00 Uhr
20:00 Uhr
20:15 Uhr
24.08.2025
18:45 Uhr
31.08.2025
17:30 Uhr
18:00 Uhr
16:30 Uhr
18:45 Uhr
14:45 Uhr
18:45 Uhr
17:00 Uhr
15:15 Uhr
16:00 Uhr
20:00 Uhr
HC Goldach-Rorschach (MU19P) - BSV Bischofszell (MU19P)
R-Cup MU19 - Vorrunde
Ort: Rorschach Seminar
Art: Cup U19
15:15 Uhr
18:30 Uhr
14:30 Uhr
BSV Weinfelden Handball - BSV Bischofszell
neue Anspielzeit 14.30 Uhr
Ort: Weinfelden Güttingersreuti
Art: U15
16:00 Uhr – 19:30 Uhr
20:45 Uhr
20:45 Uhr
Art: Vereinsanlass
wetterbedingt leider abgesagt
12:00 Uhr
17:30 Uhr
14:30 Uhr
17:00 Uhr
15:15 Uhr
13:30 Uhr
17:00 Uhr
16:00 Uhr
13:30 Uhr
Aktuelle Turnier- und Spielberichte
Nach Autor gefiltert: Guido Widmer Alle Artikel anzeigen
Niederlage für die U19 im letzten Juniorenspiel
SG TV Appenzell / TV Teufen – BSV Bischofszell 28:20 (14:9)
Nach wiederum einem Monat Pause mussten die Bischofszeller Junioren für ihr letztes Spiel nach Appenzell reisen.
Die Begegnung startete relativ ausgeglichen mit kleinen Vorteilen für die Einheimischen. Ab der 20 Minute wendete sich aber langsam das Blatt. Da unsere Chancenauswertung immer schlechter wurde konnten die Appenzeller etwas davon ziehen. Leider sündigten unsere Aufbauspieler im Abschluss ein ums andere Mal. Dazu kam, dass unsere Deckung inklusive Torhüter nicht den besten Tag erwischte. Mit einem 5 Tore Rückstand mussten wir dann den Gang in die Pause antreten.
Nach dem Unterbruch wollten wir uns vor allem im Angriff steigern. Leider gelang das nur bedingt. Zwar kamen wir wieder etwas ran und konnten den Abstand noch ein wenig verkürzen, doch die schlechte Wurfausbeute verhinderte ein besseres Ergebnis. So beendeten wir das letzte Spiel mit einer Niederlage.
Mit diesem letzten Spiel endet für die U19 das Kapitel in der Juniorenabteilung. Den Sprung zu den Aktiven haben wir in den letzten Monaten aber sicherlich gut aufgegleist. Mit vereinzelten Einsätzen bei den Herren sollte der Übergang eigentlich gut gelingen.
3 Punkte aus 2 Spielen für die U19
SG Stammheim/Kaltenbach - BSV Bischofszell 21:28 (12:15)
Die Junioren mussten am Samstag auswärts in Stein am Rhein antreten. Das Team konnte endlich wieder einmal mit etwas mehr Spielern auflaufen. Die ersten Minuten waren schon recht gut. Die Jungs traten mit einer grossen Spielfreude auf. Im Angriff lief es überraschend rund. Immer wieder konnten wir mit guten Einzelaktionen reüssieren. Auch durch unsere gezielt vorgetragenen Spielauslösungen konnten wir überzeugen. Da die Deckung ebenfalls gut stand und die Torhüterleistung auch überdurchschnittlich war, konnten wir die erste Halbzeit positiv gestalten.
Für die zweite Halbzeit hatten wir uns vorgenommen die Pace bis zum Schluss durchzuziehen. In den letzten beiden Spielen mussten wir jeweils nach 50 Minuten zuschauen, wie uns die Gegner langsam überholen konnten. Diesmal hatten wir aber auch etwas mehr Möglichkeiten um zu wechseln, was uns sehr entgegen kam. Die zweite Halbzeit lief dann erstaunlich gut. Das Heimteam hatte einen ganz schlechten Start in die zweite Halbzeit. Der gegnerische Trainer musste bereits nach 10 Minuten das Team Timeout ziehen um unser Angriffsspiel zu unterbinden. Wir liessen uns aber nicht beirren und konnten den Abstand bis auf 9 Tore ausbauen. Das Spiel war somit gelaufen. In den letzten 10 Minuten verwalteten wir unseren sicheren Vorsprung und konnten den ersten Sieg bejubeln.
BSV Bischofszell – SG Stammheim/Kaltenbach 25:25 (9:12)
24 Stunden später trafen wir auf den gleichen Gegner. Diesmal aber im Heimspiel.
Die ersten beiden Angriffe waren für beide Teams erfolgreich. Diese lockere Führung war aber wie Gift für unser Spiel. Wahrscheinlich glaubte man, dass es auch diesmal gleich verlaufen könnte wie am Vortag. Dem war aber nicht so. Die guten Einzelleistungen vom Samstag schienen wie weggeblasen. Die einfachen Tore fehlten einfach. Unzählige klare Chancen wurden versemmelt. So kam es dann auch, dass die Gäste das Spieldiktat übernehmen konnten. Die 3 Tore Differenz nach 30 Minuten waren dann auch verdient.
Nach der Pausenansprache wollten wir uns vor allem gegen die zwei Kreisläufer besser behaupten. Das gelang dann aber überhaupt nicht. 15 Tore (10 Siebenmeter) vom Kreisläufer zu erhalten ist schon bedenklich. Leider konnten wir auch mit einigen Umstellungen nichts bewirken. Die verbesserte Angriffsbilanz hielt das Spiel aber dennoch offen. Vorne lief es jetzt wirklich etwas besser. Es fehlte zwar in den Spielauslösungen an der nötigen Präzision, doch die Einzelaktionen kamen jetzt gezielter.
Am Ende war das Unentschieden sicherlich gerecht. Mit einer besseren Abwehr gegen die zwei Kreisläufer hätte man das Spiel aber gewinnen müssen.
U19: Zweimal verloren und dennoch nicht enttäuscht
BSV Bischofszell – SG TV Appenzell/TV Teufen 26:32 (16:13)
Die U19 Junioren mussten am Samstag gegen das starke Team aus dem Appenzellerland antreten. Aufgrund von Verletzungen und Abwesenheiten konnten die Bischofszeller Jungs mit nur 7 Feldspielern auflaufen. Mit den zwei U15 Junioren die aushalfen, hatten wir wenigstens einen Auswechselspieler zur Verfügung.
Das Spiel begann überraschend gut für uns. Im Angriff konnten wir überzeugende Spielauslösungen anbringen und auch unser defensives Verteidigungssystem hielt gegen die guten Einzelspieler der Gäste erstaunlich gut stand. So konnten wir die erste Hälfte klar für uns entscheiden und hätten sogar noch klarer führen müssen.
Auch in der zweiten Halbzeit hielten wir die SG lange auf Distanz. In der 44. Minute hatten wir immer noch einen 3 Tore Vorsprung. Danach handelten wir uns zwei drei unnötige 2 Minutenstrafen ein. Dazu kam in der 45. Minute eine direkte rote Karte für ein Gegenstossfoul. Jetzt spürten wir natürlich die dünne Spielerdecke. Ohne Auswechselspieler mussten wir die letzten 15 Minuten auskommen.
In der 50. Minute war es dann soweit. Die Gastmannschaft übernahm das erste Mal die Führung. Danach konnten wir nicht mehr dagegen halten. Die Appenzeller übernahmen das Spiel und konnten noch einige Tore erzielen.
Für uns war es trotzdem ein sehr gutes Spiel. Mit dieser dünnen Spielerdecke dem Favoriten fast ein Bein zu stellen war wirklich bemerkenswert.
BSV Bischofszell – SG TV Herisau / HC Flawil 26:28 (12:11)
Im zweiten Spiel des Wochenendes war die Ausgangslage noch prekärer. Mit dem verletzungsbedingten Ausfall des Topscorers wurde unsere Situation noch schwieriger. Diesmal mussten wir sogar auf drei U15 Spieler zurückgreifen um mit wenigstens einem Auswechselspieler auflaufen zu können. Dass diese 3 Jungs auch noch 60 Minuten in den Knochen hatten, machte die Lage auch nicht gerade einfacher. Trotzdem motivierten wir die Junioren alle ihr Bestes zu geben und einfach ohne Druck das Spiel anzunehmen.
So starteten wir in die Partie. Auch diesmal konnten wir bereits zu Beginn überzeugen. Die Junioren spielten einen erstaunlich guten Auftakt. Eigentlich befürchteten wir, dass wir wenig Chancen gegen die Herisauer Spielgemeinschaft hätten. Doch je länger die Begegnung dauerte, desto mutiger wurden unsere Spieler. Immer wieder konnten wir die Herisauer Abwehr düpieren und hielten während der gesamten ersten Halbzeit überraschenderweise gut mit. Sogar eine kleine Pausenführung konnten wir erzielen.
Auch nach dem kurzen Unterbruch hielten wir dagegen. Ab der 42. Minute rissen die Gäste das Spiel langsam an sich. Erstaunlicherweise resignierten unsere Jungs aber nicht. Immer wieder konnten wir begünstigt durch gute Torhüterparaden einfache Gegensstosstore erzielen. Am Ende mussten wir zwar eine 2 Tore Niederlage einstecken, doch durch die schwierigen Bedingungen fühlten wir uns auch etwas wie die Sieger.
U19: Start in die Hauptrunde gründlich missglückt
SG TV Herisau / HC Flawil – BSV Bischofszell 32:31 (16:13)
Nach fast 2 monatigem Unterbruch starteten die U19 Junioren am vergangenen Samstag wieder in die Meisterschaft. Man durfte gespannt sein, wer die aussergewöhnlich lange Saisonpause besser überbrücken konnte.
Die Startphase missriet dann vollends. Das Heimteam übernahm von Anfang an die Spielkontrolle. Unsere Verteidigung wurde ein ums andere Mal durch Einzelaktionen überrumpelt. Leider gelang dann auch vorne überhaupt nichts. Unsere Aufbauspieler konnten sich nicht entscheidend durchsetzen. Auch unsere Spielauslösungen blieben immer wieder hängen. Entweder war der letzte Pass zu ungenau oder der Spielzug wurde unverständlicherweise nicht zu Ende gespielt. Jedenfalls liefen wir von Anfang an einem Rückstand hinterher. Zur Pause waren wir dann immerhin noch auf Tuchfühlung.
Die zweite Halbzeit startete nicht viel besser. Jetzt kassierten wir auch immer wieder leichte Tore aus dem Rückraum. Der Vorsprung der SG erhöhte sich bis auf 4 Tore. Dann allmählich hatten wir dann unsere beste Phase. Wir konnten in der 34 Minute das erste Mal ausgleichen. Jetzt war das Spiel wieder völlig offen. Wir versuchten alles um endlich einmal die Führung zu übernehmen. Das gelang dann aber nicht. Immer wieder mussten wir einem kleinen Rückstand hinterherlaufen. Wir konnten zwar immer wieder ausgleichen. Auch ein Team Timeout in der 56. Minute bei ausgeglichenem Spielstand brachte nicht den gewünschten Erfolg. Der Führungstreffer lag zwar in der Luft, doch ein weiterer Fehlwurf aus einer guten Gelegenheit verhinderte das. So mussten wir mitansehen wie uns die Felle davon schwammen. Am Schluss eine sehr ärgerliche Niederlage.
Der Rückzug des Handballclubs aus Effretikon bringt es mit sich, dass wir nun
wieder einen Monat Pause haben und unser nächstes Meisterschaftsspiel erst am
15. Februar stattfindet.
Hohe Niederlage für die U19 in Appenzell
SG TV Appenzell / TV Teufen – BSV Bischofszell 35:17 (12:8)
Nach dem tollen Sieg gegen den Tabellenführer vom letzten Wochenende wollten wir an die guten Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen. Leider mussten wir mit einem arg dezimierten Kader die Reise nach Appenzell antreten. 3 Jungs der U15 Junioren mussten aushelfen um wenigstens mit einem Auswechselspieler antreten zu können. Dennoch versuchten wir das Spiel ganz positiv anzugehen und wollten unsere Haut so teuer wie möglich verkaufen.
Zu Beginn lief es dann auch ganz ordentlich. Wir konnten sehr gut mithalten und hielten unseren Kasten einigermassen dicht. Leider hatten wir vorne unzählige technische Fehler. Immer wieder landete der Ball an den Füssen oder an einer anderen Stelle, die nicht dafür vorgesehen war. Jedenfalls konnte man vorne fast nicht zuschauen. Wenn es ausnahmsweise dennoch mal gelang, den Ball ohne Unterbruch von Position zu Position zu spielen, hatte das dann meistens auch Erfolg. Zur Pause war das Spiel noch einigermassen ausgeglichen, doch die 8 erzielten Tore zeigten schon deutlich auf, woran es lag.
Die zweite Halbzeit war dann etwas vom Schlechtesten was die U19 Junioren in den letzten Jahren abgeliefert haben. Immer wieder gab es Passungenauigkeiten und technische Fehler, die vom Heimteam gnadenlos ausgenützt wurden. 10-15 Tore mussten wir durch Gegenstösse hinnehmen. Unsere Torhüter konnten einem leidtun, wobei diese noch die beste Leistung ablieferten. Die Mentalität und die Körpersprache der letzten guten Spiele schienen wie weggeblasen. Trotz einem frühen Team Timeout und den eindringlichen Worten konnten wir leider nichts am desolaten Spiel ändern. Nach 40 Minuten war die Begegnung gelaufen und es ging nur noch um Schadensbegrenzung.
Mit diesem Spiel geht nun die Qualifikationsrunde zu Ende und wir werden ca. Mitte Januar wieder in den Meisterschaftsbetrieb einsteigen.
U19 Junioren besiegen Tabellenführer deutlich
BSV Bischofszell – SG Stammheim / Kaltenbach 39:26 (19:14)
In der Vorbereitung auf das Spiel gegen die Stammheimer war die körperliche Überlegenheit des Gegners immer wieder ein Thema. Wir wussten vom 6:0 Abwehrdispositiv der Gäste und erhofften uns mit guten Spielauslösungen und einem schnellen Spiel nach vorne die SG zu überraschen.
Zu Beginn hatten wir noch einige Mühe gegen die beiden Kreisläufer zu bestehen. Immer wieder gab es vermeidbare Anspiele an den Kreis, bei denen wir noch nicht gerade gut ausschauten. Vorne lief es dafür wie am Schnürchen. Unser Jüngster im Team überraschte zu Beginn alle. Seine Wurfabschlüsse landeten alle im Tor und ermöglichten uns bereits etwas wegzuziehen. Nach einer 3 Tore Führung war es dann aber um die Herrlichkeit geschehen. Leider kassierten wir dann 3-4 haltbare Tore die unsere Gäste sofort in eine kleine Führung umwandeln konnten. Wir versuchten mit einem Torhüterwechsel darauf zu reagieren, was dann auch sehr gut gelang. Vorne ging unser Konzept sehr gut auf. Mit unseren Spielauslösungen setzten wir immer wieder kleine Nadelstiche. Leider waren die Spielleiter mit unseren Einzelaktionen nicht einverstanden. Vermehrt sahen sie da eine technische Unsauberkeit in den Angriffsaktionen. Da unsere Verteidigungsarbeit aber immer besser wurde, konnten wir vor der Pause noch den einen oder anderen Tempogegenstoss laufen, was uns eine 5 Tore Führung einbrachte.
In der kurzen Pausenunterbrechung konnten wir nochmals die guten Aktionen der ersten 30 Minuten loben und versuchten die Deckung der beiden Kreisläufer zu justieren.
Die zweite Hälfte begann wie die erste aufgehört hatte. Die gute
Deckungsarbeit mit einem starken Torhüter dahinter brachte die Gäste etwas zur
Verzweiflung. Vorne lief es weiterhin gut. Mit immer wieder neuen
Spielauslösungen konnten wir den komfortablen Vorsprung weiter ausbauen. Nach 10
Minuten in der zweiten Halbzeit war das Spiel gelaufen.
Jetzt treffen wir im letzten Spiel der Qualifikationsrunde noch nächste Woche auf Appenzell. Danach gibt es einen fast 2 monatigen Unterbruch bevor die 2. Saisonhälfte startet.
Letztes Spiel der Vorrunde:
Samstag, 23. November 24
13.00 Uhr in
Appenzell
SG Appenzell/Teufen – BSV Bischofszell
U19 Junioren gewinnen überraschend klar gegen die SG Herisau/Flawil
BSV Bischofszell – SG Herisau Flawil 40:26 (19:12)
Im ersten Spiel gegen die SG ergatterte man auswärts einen Punkt. Somit konnte man ungefähr die Kräfteverhältnisse der beiden Teams einschätzen. Auch nach dem sehr guten Spiel gegen die starken Appenzeller vom vergangenen Sonntag wusste man, dass ein Sieg durchaus drin liegen könnte.
Die Anfangsminuten waren geprägt von Nervosität der beiden Teams. Beide Mannschaften machten ungewöhnlich viele Fehler. Es wechselten sich Ungenauigkeiten und technische Fehler im Minutentakt ab. Nach rund 10 gespielten Minuten setzte sich dann das Heimteam aber langsam ab und fand besser zu seinem gewohnten Spiel. Jetzt konnten wir langsam auch unsere spielerischen Qualitäten einsetzen, was uns doch weiter nach vorne brachte.
Die Gäste reagierten mit einer ganz offensiven Deckung, was uns wiederum aus dem Konzept brachte. Immer wieder machten wir dumme Eigenfehler und es häuften sich die technischen Fehler. Zwar konnten wir mit einer klaren Führung in die Pause gehen, doch wegen den vielen Eigenfehlern waren wir dennoch nicht zufrieden.
Nach dem Pausentee war es dann nicht viel besser. Viele Unzulänglichkeiten machten uns das Leben echt schwer. Unsere Torhüter hatten aber einen sehr guten Tag und verhinderten Schlimmeres. Bis zur 45. Minute schrumpfte dann unser Vorsprung bis auf 3 Tore. Jetzt trumpfte aber unser linker Flügel auf. Immer wieder kam er in gute Abschlusssituation. Begünstigt durch die guten Abwehraktionen der Torhüter wurden unzählige Konter gelaufen, die auf der linken Seite abgeschlossen wurden. So konnten wir den Vorsprung immer mehr ausbauen und steuerten einem in dieser Höhe unerwarteten Kantersieg entgegen.
Jetzt treffen wir am kommenden Samstag noch auf den Tabellenleader aus Stammheim. Wir hoffen, dass wir an die guten Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen können.
Samstag, 16. November
17.00 Uhr, Sporthalle Bruggwiesen
BSV
Bischofszell – SG Stammheim / Kaltenbach
U19 Junioren verlieren unglücklich gegen Appenzell/Teufen
BSV Bischofszell – SG Appenzell /Teufen 31:32 (14:16)
Am letzten Sonntag trafen wir im Heimspiel auf unseren langjährigen Gruppengegner aus dem Appenzellerland. Durch die letzten Resultate konnte man bereits erahnen, dass es ein knappes Spiel geben könnte.
Dem war dann auch so. Beide Teams schenkten sich zu Beginn der Partie nichts. Auf beiden Seiten wurde mit gut strukturierten Spielauslösungen operiert. Das gelang dann auch recht ordentlich und viele sehenswerte Tore konnten bejubelt werden. Leider mangelte es bei uns wieder einmal an der Chancenauswertung. Viele ausgezeichnet gespielte Auslösungen wurden nicht verwertet. Auch unsere Torhüterleistung war nicht ganz auf dem gewohnten Level. Diese kleinen Mankos spiegelten sich auch im Pausenresultat nieder.
Nach dem Unterbruch wollten wir aber weiterhin dranbleiben und weiter im gleichen System spielen. Das gelang dann auch recht gut und wir hielten die Partie sehr offen. Immer wieder gelang es uns das Resultat auszugleichen. Auch die Chance in Führung zu gehen war des Öfteren da, doch der Führungstreffer wollte und wollte nicht gelingen. Nach gut 50 Minuten mussten wir aber leider wieder einem grösseren Rückstand hinterherlaufen. Jetzt stellten wir auf eine 5:1 Deckung um. Diese kleine Anpassung schmeckte den Gästen nicht und sie kamen ihrerseits etwas ins Straucheln. Den fälligen Ausgleich konnten wir dann 90 Sekunden vor Ende wieder herstellen. Leider kassierten wir im Anschluss wieder einen Treffer. 20 Sekunden vor Schluss wollten wir mit einem Team Timeout nochmals alle Kräfte mobilisieren. Leider gelang dann der letzte Abschluss nicht nach Wunsch und wir mussten mit einer ärgerlichen Niederlage leben.
Am nächsten Samstag haben wir aber bereits die nächste Gelegenheit 2 Punkte einzufahren im Heimspiel gegen die SG Herisau /Flawil. Spielbeginn ist um 17.00 Uhr.
Waldhofcup - JETZT ANMELDEN!
Liebe Handballfreunde
Auch in diesem Jahr führt der BSV Bischofszell seinen traditionellen Waldhofcup durch. Dazu möchten wir Euch am Wochenende des 23./24. August 2025 herzlich einladen. Gespielt wird in der Dreifachsporthalle Bruggwiesen (absolutes Harz- und Haftmittelverbot!) und in folgenden Kategorien:
Samstag, 23. August 2025: Herren 3. + 4. Liga + Junioren MU19 Promotion + Inter
Sonntag, 24. August 2025: Junioren MU17 Promotion +
Inter
Der Waldhofcup bietet den teilnehmenden Mannschaften wie in den vergangenen Jahren grosszügige Spielzeiten, tolle Preise für den Gewinner und es steht während dem Turnier eine leistungsfähige Festwirtschaft zur Verfügung.
Saisonabschluss unserer U19
Unsere U19-Junioren durften sich Mitte Mai beim Bowling und einem feinen Essen von ihrer Juniorenzeit und somit in die neue Handballkarriere bei den Aktiven verabschieden. Ein herzlicher Dank gebührt ihrem Cheftrainer Guido Widmer, der die Jungs seit vielen Jahren begleitet und fortan als Trainer kürzertritt!
Dank an unsere Sponsoren
Liveticker BSV (wenn verfügbar)
Rechtsklick - in neuem Tab öffnen oder CTRL + Klick öffnet Spiel
Miete unseren Vereinsbus!
Preise
Halbtagespauschale | Fr. 75.- inkl. 100 km |
Tagespauschale | Fr. 100.- inkl. 100 km |
Zusätzliche Tage | Fr. 50.- pro Tag |
Mehrkilometer | Fr. -.50 pro km |
Auskunft und Vermietung
Anita Müller
Gihlstrasse 5
9220
Bischofszell
Handy 079 541 94 47