Was läuft im BSV?
09:00 Uhr
18:00 Uhr
17:00 Uhr
20:00 Uhr
20:15 Uhr
18.08.2024, 16:30 Uhr
18:45 Uhr
31.08.2025
01.12.2024, 23:00 Uhr
17:30 Uhr
18:00 Uhr
16:30 Uhr
18:45 Uhr
17:30 Uhr
14:45 Uhr
18:45 Uhr
17:00 Uhr
15:15 Uhr
16:00 Uhr
20:00 Uhr
HC Goldach-Rorschach (MU19P) - BSV Bischofszell (MU19P)
R-Cup MU19 - Vorrunde
Ort: Rorschach Seminar
Art: Cup U19
15:15 Uhr
13:30 Uhr
15:30 Uhr
16:00 Uhr – 19:30 Uhr
20:45 Uhr
20:45 Uhr
06:15 Uhr – 16:00 Uhr
14:40 Uhr
11:20 Uhr
Art: U9/U11
Art: U9/U11
15:15 Uhr
18:45 Uhr
18:45 Uhr
21:00 Uhr
18:45 Uhr
17:30 Uhr
17:30 Uhr
14:30 Uhr
17:00 Uhr
15:15 Uhr
13:30 Uhr
17:00 Uhr
16:00 Uhr
13:30 Uhr
09:00 Uhr
Spielzeiten BSV: 11.40, 12.20, 13.20 und 14.00 Uhr
Art: U9/U11
Aktuelle Turnier- und Spielberichte
Nach Tags filtern: herrenminisu13u15u19
Spieltag vom 19.1.2025 in Bischofszell
BSV – HC Arbon 4:3
Im ersten Spiel im neuen Jahr starteten wir so lala. Mit Shane im Tor hatten wir einen super Tormann. Doch im Angriff haperte es an den Abschlüssen. So stand es 30 Sek. vor Spielende 4:2 für uns und 5 Sek. vor Spielende schossen die Arboner noch das Anschlusstor zum 4:3.
BSV - TV Appenzell 2 7:13
Der TV Teufen startete furios und überrumpelte uns in den Startminuten, so gingen sie mit 6 Toren in Führung. Dann erwachten die BSV'ler und holten Tor um Tor auf. Bis auf 1 Tor kamen wir an den TV Appenzell heran und dann standen wir wie im ersten Match hinten nicht kompakt. So verloren wir dieses Spiel mit 7:13.
HC Romanshorn – BSV 2:3
Wie in den Spielen zuvor hinten zu wenig kompakt in der Verteidigung und im Angriff verwarfen wir 100%-Chancen. Doch am Schluss reichte es trotzdem zu einem knappen Sieg.
TV Appenzell 1 – BSV 5:7
Im letzten Spiel gab die BSV Truppe nochmal Vollgas und es ging auf, schön erspielte Tore und eine gute Torfrau Hailey zwischen den Pfosten. Am Schluss durften wir stolz als Sieger vom Platz gehen.
Es spielten: Lina, Hailey, Leni, Linus, Shane, Nino, Luca, Gabriel und Levin
U19: Start in die Hauptrunde gründlich missglückt
SG TV Herisau / HC Flawil – BSV Bischofszell 32:31 (16:13)
Nach fast 2 monatigem Unterbruch starteten die U19 Junioren am vergangenen Samstag wieder in die Meisterschaft. Man durfte gespannt sein, wer die aussergewöhnlich lange Saisonpause besser überbrücken konnte.
Die Startphase missriet dann vollends. Das Heimteam übernahm von Anfang an die Spielkontrolle. Unsere Verteidigung wurde ein ums andere Mal durch Einzelaktionen überrumpelt. Leider gelang dann auch vorne überhaupt nichts. Unsere Aufbauspieler konnten sich nicht entscheidend durchsetzen. Auch unsere Spielauslösungen blieben immer wieder hängen. Entweder war der letzte Pass zu ungenau oder der Spielzug wurde unverständlicherweise nicht zu Ende gespielt. Jedenfalls liefen wir von Anfang an einem Rückstand hinterher. Zur Pause waren wir dann immerhin noch auf Tuchfühlung.
Die zweite Halbzeit startete nicht viel besser. Jetzt kassierten wir auch immer wieder leichte Tore aus dem Rückraum. Der Vorsprung der SG erhöhte sich bis auf 4 Tore. Dann allmählich hatten wir dann unsere beste Phase. Wir konnten in der 34 Minute das erste Mal ausgleichen. Jetzt war das Spiel wieder völlig offen. Wir versuchten alles um endlich einmal die Führung zu übernehmen. Das gelang dann aber nicht. Immer wieder mussten wir einem kleinen Rückstand hinterherlaufen. Wir konnten zwar immer wieder ausgleichen. Auch ein Team Timeout in der 56. Minute bei ausgeglichenem Spielstand brachte nicht den gewünschten Erfolg. Der Führungstreffer lag zwar in der Luft, doch ein weiterer Fehlwurf aus einer guten Gelegenheit verhinderte das. So mussten wir mitansehen wie uns die Felle davon schwammen. Am Schluss eine sehr ärgerliche Niederlage.
Der Rückzug des Handballclubs aus Effretikon bringt es mit sich, dass wir nun wieder einen Monat Pause haben und unser nächstes Meisterschaftsspiel erst am 15. Februar stattfindet.
Diskussionslose Niederlage der Herren im letzten Spiel des Jahres
TSV Fortitudo Gossau 3 – BSV Bischofszell 30:14 (14:7)
Nach dem Sieg gegen den Tabellenführer war man natürlich motiviert und wollte auch das letzte Spiel im 2024 erfolgreich gestalten. Die Erwartungen erhielten dann jedoch einige Dämpfer, musste man doch verletzungsbedingt und aus privaten Gründen auf den einen oder anderen Leistungsträger verzichten.
So war die Personaldecke vor allem bei den Aufbauspielern ziemlich dünn und dies wirkte sich dementsprechend auf das Spiel aus. Schnell lag man mit 5 oder 6 Toren zurück und auch wenn ein Team-Time-Out kurzzeitig etwas Besserung brachte so fand die Bischofszeller Mannschaft nie wirklich Zugriff auf das Spiel. Vor allem im Angriff kämpfte man mehr mit dem verharzten Ball, was zu einigen leichten Ballverluste führte und die Chancenauswertung war auch noch sehr mangelhaft.
So lag man zur Pause bereits mit 7 Toren zurück und auch wenn die Startphase der 2. Halbzeit wieder etwas ausgeglichener war so blieb das Hauptproblem, dass das Spiel praktisch an der Mannschaft vorbeilief. So wuchs der Rückstand immer mehr an, und da beste Chancen ausgelassen wurden, konnte man auch keine Resultatkosmetik mehr betreiben. Am Ende war es definitiv ein «gebrauchter Tag», den es schnell abzuhaken gilt und man sich auf die noch ausstehenden Spiele der Rückrunde fokussieren muss.
Bischofszeller Herrenteam besiegt den Tabellenleader und holt sich den 4. Saisonsieg
BSV Bischofszell – SG Pfader Neuhausen/KJS 29:27 (14:10)
Nach der ernüchternden Niederlage vom letzten Samstag war von der ganzen Bischofszeller Mannschaft eine Reaktion gefordert.
Obwohl man auch gegen die SG gleich zu beginn einige hochkarätige Chancen vergab und in nach 3 Minuten mit 0:2 zurücklag, liess man sich diesmal nicht aus der Ruhe bringen. Dank einer sehr guten Abwehr, die richtig zupackte, und einem Torwart, der den nötigen Rückhalt gab, fand man immer besser ins Spiel. So übernahm das Heimteam das Spieldiktat und konnte sich bis zur 25. Minute mit 14:8 absetzen. Eine 2 Minuten Strafe bremste dann die Bischofszeller etwas, sodass die Gäste bis zum Pausentee noch etwas verkürzen konnten. Das Fazit der 1. Halbzeit lautete: Defensiv sehr gut und in der Offensive viel Luft nach oben, den eigentlich hätte man sicher doppelt so hoch führen können oder sogar müssen.
Beide Teams fanden schnell in die 2. Halbzeit und konnten jeweils mit dem ersten Angriff ein Tor erzielen. So war das Spiel bereits früh lanciert, wobei vorallem das Heimteam die etwas «feinere Klinge» führte und den Vorsprung auf bis zu 7 Treffer ausbauen konnte. Es schien als würden die Bischofszeller einem sicherem Sieg entgegen steuern. Leider verlor man in der Schlussphase doch etwas die Linie und gut 90 Sekunden vor Schluss konnten die Neuhauser mit dem 29:27 wieder bis auf Schlagdistanz herankommen. Mit viel Kampf und Wille überstand man die letzten Sekunden und konnte einen durchaus verdienten Sieg feiern. So zeigte die Mannschaft die geforderte Reaktion, denn das Einzige, was es unter dem Strich zu bemängeln gab, war die Chancenauswertung und dass man das Tempo nicht über die ganze Spielzeit durchgezogen hat.
Mit einer ungenügenden Leistung verschenken die Bischofszeller Herren die Punkte
BSV Bischofszell – HC Büelen Nesslau 26:34 (12:18)
Ziele sind das eine, die Umsetzung das andere und manchmal passt beides nicht zusammen. So könnte man mit einem Satz das Spiel der Herren gegen den HC Büelen Nesslau zusammenfassen.
Von Anfang an fand man kaum Zugriff auf das Spiel. Beste Torgelegenheiten blieben ungenutzt und in der Abwehr bekam man vor allem den Kreisläufer kaum richtig in den Griff. So lag man schnell mit 6 bis 7 Toren im Rückstand und war früh zu einem Time-Out gezwungen. Danach lief es etwas besser und für einige Minuten konnte der Rückstand verkürzt werden, doch in Endeffekt konnte man die schwache Startphase nicht wirklich aufholen. So war klar, dass man eine klare Leistungssteigerung brauchte um noch was «reissen» zu können.
Tatsächlich lief es in der zweiten Halbzeit zunächst besser. So stand die Abwehr solider, was dazu führte, dass man einige Bälle abfangen konnte. So kämpfte man sich bis auf 2 Tore heran und nun sahen sich die Gäste gezwungen das Spiel mit einem Time-Out zu unterbrechen. Nach diesen fiel das Heimteam wieder in ein Loch und nach kurzer Zeit musste man sich ebenfalls neu beraten. Diesmal blieb der Effekt jedoch aus und es fehlte im Grunde auch die Kraft um nochmals zu reagieren. Am Ende war es die mangelnde Chancenauswertung und die zu selten solide agierende Abwehr, die zu dieser absolut unnötigen Niederlage führten.
Dank einer starken 2. Halbzeit siegen die U15 Junioren auch im letzten Vorrundenspiel
BSV Weinfelden Handball – BSV Bischofszell 23:31 (14:14)
Das Ziel für Bischofszeller Junioren war klar, mit einer guten Leistung auch das sechste Spiel erfolgreich zu gestalten und so den Gruppensieg einfahren. Mit dem BSV Weinfelden Handball stand jedoch ein Team gegenüber, das mit drei Siegen und einer Niederlage durchaus ein Gradmesser für Bischofszeller darstellen sollte.
So war das Spiel in der ersten Halbzeit von Anfang bis zum Schluss ausgeglichen und auch spannend. Meist legten die Weinfelder vor und die Bischofszeller zogen nach. Dieser Verlauf setzte sich wortwörtlich bis zur letzten Sekunde fort, als das Gästeteam praktisch mit dem Pausenpfiff den 14:14 Halbzeitstand erzielte. Dennoch war man mit ersten 30 Minuten bei den Bischofszellern alles andere als zufrieden. Zu viele Chancen wurden liegengelassen und in der Abwehr machte man es dem Heimteam oftmals zu einfach. Deshalb war eine klare Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit nötig um den ersten Punkteverlust zu vermeiden.
Die Pausenansprache wurde vom ganzen Team dann auch sehr gut umgesetzt. In der Verteidigung wurde nun besser agiert und einander geholfen. Dazu ein Torwart der gleich mehrere klare Chancen der Gastgeber zunichtemachte und in den ersten gut 15 Minuten des zweiten Durchgangs nur gerade zweimal hinter sich greifen musste. So konnte man sich entscheidend mit 16:22 absetzen und bog auch im sechsten Spiel auf die Siegerstrasse ein. Mit einer klaren Steigerung konnte man sich den Gruppensieg holen und eine punktemässig makellose Vorrunde abschliessen.
Hohe Niederlage für die U19 in Appenzell
SG TV Appenzell / TV Teufen – BSV Bischofszell 35:17 (12:8)
Nach dem tollen Sieg gegen den Tabellenführer vom letzten Wochenende wollten wir an die guten Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen. Leider mussten wir mit einem arg dezimierten Kader die Reise nach Appenzell antreten. 3 Jungs der U15 Junioren mussten aushelfen um wenigstens mit einem Auswechselspieler antreten zu können. Dennoch versuchten wir das Spiel ganz positiv anzugehen und wollten unsere Haut so teuer wie möglich verkaufen.
Zu Beginn lief es dann auch ganz ordentlich. Wir konnten sehr gut mithalten und hielten unseren Kasten einigermassen dicht. Leider hatten wir vorne unzählige technische Fehler. Immer wieder landete der Ball an den Füssen oder an einer anderen Stelle, die nicht dafür vorgesehen war. Jedenfalls konnte man vorne fast nicht zuschauen. Wenn es ausnahmsweise dennoch mal gelang, den Ball ohne Unterbruch von Position zu Position zu spielen, hatte das dann meistens auch Erfolg. Zur Pause war das Spiel noch einigermassen ausgeglichen, doch die 8 erzielten Tore zeigten schon deutlich auf, woran es lag.
Die zweite Halbzeit war dann etwas vom Schlechtesten was die U19 Junioren in den letzten Jahren abgeliefert haben. Immer wieder gab es Passungenauigkeiten und technische Fehler, die vom Heimteam gnadenlos ausgenützt wurden. 10-15 Tore mussten wir durch Gegenstösse hinnehmen. Unsere Torhüter konnten einem leidtun, wobei diese noch die beste Leistung ablieferten. Die Mentalität und die Körpersprache der letzten guten Spiele schienen wie weggeblasen. Trotz einem frühen Team Timeout und den eindringlichen Worten konnten wir leider nichts am desolaten Spiel ändern. Nach 40 Minuten war die Begegnung gelaufen und es ging nur noch um Schadensbegrenzung.
Mit diesem Spiel geht nun die Qualifikationsrunde zu Ende und wir werden ca. Mitte Januar wieder in den Meisterschaftsbetrieb einsteigen.
Minispieltag vom 24.11.2024 in Amriswil
BSG Vorderland vs. BSV Bischofszell 15:3
Wie bereits im letzten Turnier startete man auch in diesem eher träge. Die Gegner überrannten die Bischofszeller und gingen klar in Führung, die BSV'ler hingegen trafen kein Tor. Schlussstand war eine 15:3 Niederlage.
BSV Bischofszell vs. HC Amriswil 4 12:19
Im zweiten Spiel waren die Torerfolge für Bischofszell da, jedoch reichte es auch dieses Mal in der Verteidigung nicht. Sie waren einfach langsamer. Am Schluss unterlagen die Minis trotz guter Leistung mit 12:19.
TSV Forti 8 vs. BSV Bischofszell 19:3
Auch im dritten Spiel lief es gleich wie die vorangegangenen Spiele. Auch hier war der Gegner klar überlegen. Die Bischofszeller verloren mit 19:3.
BSV Bischofszell vs. LC Brühl 2 9:17
Zu guter Letzt spielten die Minis noch gegen die Mädchen vom LC Brühl. Zu Beginn war es noch ausgeglichen, aber es reichte nicht mehr mit der Ausdauer. Auch im letzten Spiel unterlagen die Minis mit 9:17.
Es haben gespielt: Linus, Levin, Lina, Hailey, Luca, Elias, Gabriel, Nino und Leni
BSV-Skitag am 15. März 2025
Am Samstag, 15. März 2025, veranstaltet der BSV einen Vereins-Skitag! Lasst uns den Tag gemeinsam zu einem erinnerungsreichen Erlebnis werden und haltet euch das Datum frei. Hier die wichtigsten Eckdaten:
- Abfahrt: 06.15 Uhr, Bruggwiesenhalle Bischofszell
- Skigebiet: Davos Parsenn
- Preis: Teilnehmende tragen alleine die Kosten des Skitickets
Maibummel am 4. Mai 2025
Um die Saisonpause für unsere Mitglieder und Anhänger:innen etwas angenehmer zu gestalten, organisieren wir am Sonntag, 4. Mai 2025, einen Maibummel.
Streicht euch das Datum dick im Kalender an und meldet euch auch gerne bereits jetzt beim Sekretariat bzw. Vorstand an. Wir freuen uns auf den Anlass!
Dank an unsere Sponsoren
Liveticker BSV (wenn verfügbar)
Rechtsklick - in neuem Tab öffnen oder CTRL + Klick öffnet Spiel
Miete unseren Vereinsbus!
Preise
Halbtagespauschale | Fr. 75.- inkl. 100 km |
Tagespauschale | Fr. 100.- inkl. 100 km |
Zusätzliche Tage | Fr. 50.- pro Tag |
Mehrkilometer | Fr. -.50 pro km |
Auskunft und Vermietung
Anita Müller
Gihlstrasse 5
9220
Bischofszell
Handy 079 541 94 47