Herzlich Willkommen auf der Webseite des BSV Bischofszell!

Folge uns auch auf  Instagram und  Facebook, um keine Highlights zu verpassen.

Was läuft im BSV?

alles anzeigen





03.12.2023
09:00 Uhr

Chlausturnier

Ort: Bischofszell Bruggwiesen

Art: offen für alle

26.08.2023
07:30 Uhr
16.12.2023
15:15 Uhr
16.09.2023
17:00 Uhr
28.10.2023
18:45 Uhr
11.11.2023
15:00 Uhr
25.11.2023
17:15 Uhr
22.10.2023
14:30 Uhr
26.03.2022
20:00 Uhr

SG Bischofszell/Romanshorn - TV Teufen 2

Ort: Romanshorn Kantonsschule

Art: Herren 2 (SG)

01.11.2023
20:00 Uhr

BSV Bischofszell 1 - HC Bruggen 1 (M2)

R-Cup M - 1/16-Final

Ort: Bischofszell Bruggwiesen

Art: Cup Herren

16.09.2023
00:00 Uhr
23.06.2023
19:30 Uhr – 21:00 Uhr

Hauptversammlung

Art: Vereinsanlass

28.10.2023
17:00 Uhr
26.11.2023
17:00 Uhr

SG TV Appenzell / TV Teufen - BSV Bischofszell

Neue Anwurfzeit 17.00 statt 17.30 Uhr

Ort: Appenzell Wühre

Art: U19

20.08.2023
08:30 Uhr – 17:30 Uhr

Waldhofcup 2023

Ort: Bischofszell Bruggwiesen

Art: Vereinsanlass

10.12.2023
10:10 Uhr
24.09.2023
09:35 Uhr

Spieltag 2

Ort: Gossau Rosenau

Art: U13

26.11.2023
12:20 Uhr

Minispieltag in St. Gallen

Spielzeiten BSV U11: 12.20, 13.00, 13.40 und 14.20 Uhr

Ort: St. Gallen Oberzil

Art: U9/U11

02.12.2023
19:00 Uhr
06.09.2023
20:00 Uhr
29.10.2023

Spieltag 3

BSV abgemeldet

18.11.2023
17:00 Uhr
19.11.2023
09:00 Uhr
10.09.2023
12:00 Uhr
10.09.2023
09:25 Uhr

Spieltag 1

Achtung, neuer Spielplan!

Ort: Frauenfeld Auen

Art: U13

05.10.2023 bis
08.10.2023

Trainingslager

Ort: Sölden

Art: U19

04.02.2024

Aktuelle Turnier- und Spielberichte

Nach Tags filtern: herrenherrenminisu13u15u19

Herren verlieren nach einer schwachen Angriffsleistung knapp gegen den Leader

HC Flawil 2 – BSV Bischofszell     24:21 (11:10)

Das Ziel war klar, mit einer Topleistung wollte man den ungeschlagenen Tabellenführer ärgern und zwei Punkte mitnehmen.

Das Spiel lief dann bei beiden Teams doch eher sehr zäh. Vor allem im Abschluss wurde auf beiden Seiten enorm gesündigt. Beste Chancen blieben ungenutzt und Tore waren Mangelware, was der Spielstand von 3:3 nach gut zehn Minuten gut belegte. Dann konnten die Gastgeber die Abschlussschwäche der Bischofszeller ausnutzen und auf 9:4 davonziehen. Doch die Gäste liessen sich nicht entmutigen und konnten mit einem 5:0-Lauf das Spiel wieder ausgleichen. So blieb es bis zum Pausenpfiff knapp und die Flawiler konnten mit einem 11:10 in die Garderobe gehen. Das Ziel für die zweite Halbzeit war klar, in der Verteidigung weiter so und im Angriff die Abschlüsse besser platzieren.

Doch Zielsetzung und Umsetzung stimmen nicht immer überein. Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Chancenauswertung mehr als mangelhaft und in den ersten zehn Minuten erzielten die Bischofszeller gerade mal ein Tor. So sah man sich beim 16:11 erneut mit fünf Toren Rückstand konfrontiert. Mit viel Kampf und auch Krampf versuchten die Gäste wieder besser ins Spiel zu kommen und schafften bis knapp fünf Minuten vor Spielende mit 20:18 nochmals etwas Spannung ins Spiel zu bringen. Da jedoch die Chancenauswertung die grosse Schwäche blieb, konnte das Spiel nicht zu den eigenen Gunsten gedreht werden und die Punkte mussten somit in Flawil blieben. Diese Tatsache war umso ärgerlicher, da die Gäste selbst einen enormen «Chancenwucher» (6 von 7 Siebenmeter nicht verwertet) betrieben und eigentlich die zwei Punkte den Bischofszellern praktisch auf einem Silbertablett servierten.

Tags: herren

Klare Niederlage zum Vorrundenabschluss der U15

KJS Schaffhausen – BSV Bischofszell           39:26 (18:11)

Das letzte Spiel der Vorrunde führte die U15-Junioren nach Schaffhausen in die BBC Arena. Dort traf man auf das starke Team des KJS Schaffhausen. Es war klar, dass man nur mit einer Topleistung hier etwas holen kann.

Zu Beginn war das Spiel ausgeglichen und man hatte durchaus die Hoffnung etwas Zählbares nach Bischofszell mitzunehmen. Mit Fortdauer der Spielzeit zeigte sich immer deutlicher, dass die Gastgeber spielerisch sowohl offensiv als auch defensiv besser agierten und ausgeglichener besetzt waren. Vor allem im Angriff entwickelten die Schaffhauser mehr Zug auf das Tor und sündigten weniger im Abschluss als die Bischofszeller, die doch einige klare Torgelegenheiten ungenutzt liessen. So war der Rückstand schon zur Pause deutlich und die Chance auf Punkte auf ein Minimum gesunken. Dennoch wollte man nochmals alles versuchen um nochmals heranzukommen.

Dies sollte jedoch nicht gelingen, da die zweiten 30 Minuten eine genaue Kopie der ersten wurden. In den ersten 15 Minuten verlief das Spiel wieder sehr ausgeglichen, sodass der Rückstand nicht grösser, aber auch nicht kleiner wurde. Die Schlussphase wurde mehr ein Schaulaufen der Gastgeber, die die Fehler der Bischofszeller des Öfteren mit schnellen Kontern bestraften und so einen klaren Sieg feiern konnten. Für die Bischofszeller bleibt die Erkenntnis, dass man auf die Rückrunde noch einiges zu tun hat. Defensiv muss man stabiler werden und offensiv die klaren Chancen besser nutzen. Dennoch war es grundsätzlich eine ordentliche Vorrunde.

Tags: u15

U19-Junioren mit einem kämpferischen Sieg zum erfolgreichen Vorrundenabschluss

SG TV Appenzell / TV Teufen – BSV Bischofszell 27:29 (12:14)

Nach dem Sieg gegen SV Fides St. Gallen am letzten Wochenende ging es für die U19-Junioren am letzten Spieltag der Vorrunde ins frisch verschneite Appenzell. Schon vor dem Spiel war klar, dass wir den ersten Platz in der Vorrunde auf sicher haben. Nichtsdestotrotz wollten wir nochmals alles in dieses Match legen, damit wir die Vorrunde erfolgreich abschliessen und die beiden Punkte aus Appenzell entführen konnten.

Gemeinsam gingen wir mit Vorfreude und Motivation in die Partie und wollten unsere Formstärke sofort auf den Platz bringen. Der Start der Partie verlief ziemlich ausgeglichen, wobei Appenzell leichte Vorteile auf seiner Seite hatte. Nach knapp 10 Minuten konnten wir das Spielgeschehen durch einen Durchbruch vom linken Zweier wieder zum zwischenzeitlichen Spielstand von 4:4 ausgleichen.

Unsere Deckung hatte bis dahin sehr guten Widerstand geleistet, was dazu führte, dass in der Anfangsphase nur wenige Tore fielen. Jedoch harzte es im Angriff, sodass wir selbst auch nicht viele Tore geschossen hatten. Nach einer Parade von unserem Torhüter vom Siebenmeterpunkt und erfolgreichen Spielzügen im Angriff konnten wir das Spielgeschehen auf unsere Seite wenden. Dadurch konnten wir uns einen leichten Vorteil erspielen und lagen bis zur Pause mit zwei Toren vorne. Der Pausenstand von 12:14 widerspiegelte die gute Defensivarbeit der Mannschaft. Jedoch zeigte er auch auf, dass im Angriff nicht alles nach Plan funktioniert hat und wir ein paar Mal ins Zeitspiel gelaufen waren.

Die zweite Hälfte nahmen wir nach einem Torhütertausch in Angriff. Dabei wollten wir von Anfang an im Angriff besser über die Elemente spielen und uns somit gute Torchancen erspielen. Dies gelang uns teilweise gut und teilweise hatten wir mit kurzen Pässen zu kämpfen, die in den eigenen Füssen landeten. Durch eine Wurfparade unseres Torhüters und einen technischen Fehler des Gegners konnten wir am Anfang der zweiten Halbzeit relativ rasch den Vorsprung von zwei auf vier Toren ausbauen. Im Anschluss war das Spiel auf beiden Seiten sehr ausgeglichen, sodass sich beide Mannschaften keinen grossen Vorteil erspielen konnten. In der zweiten Halbzeit spielte der Gegner zwischendurch mit sieben Feldspielern. Die Defensive konnten wir diesem Angriff meist Widerstand leisten. Jedoch konnten wir keinen grossen Profit aus dem leeren Tor erzielen, dafür war das Umschaltspiel zu langsam oder das Tor wurde verfehlt. Am Schluss der Partie schmolz unser Vorsprung durch einen unüberlegten Abschluss leicht. Aber es bestand in dieser Situation keine grosse Gefahr, dass wir das Spiel noch aus der Hand geben.

Schlussendlich war es wertvoll mit einem kleinen Vorsprung in die Pause gegangen zu sein. Die Differenz des Pausenstands konnten wir bis am Schluss verteidigen und wie erwähnt zwischenzeitlich ausbauen und mussten aber auch wieder einbüssen. Das Spiel war zudem sehr körperbetont was zwischendurch dazu führte, dass wir in Unterzahl spielen mussten. Dies hat die Defensive gut gemeistert und stand mehrheitlich kompakt, obwohl der Gegner auch in diesen Situationen mit sieben Feldspieler angriff. Grundsätzlich können mit dem Auswärtsauftritt zufrieden sein und sind somit verdienter Vorrundensieger.

Wir freuen uns jetzt schon auf die Rückrunde und die weiteren interessanten Partien, gerade auch auf das Cupspiel. Ebenso freuen wir uns auf das traditionelle Chlausturnier nächstes Wochenende und wünschen somit allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und freuen uns auf eure tolle Unterstützung im neuen Jahr.

Tags: u19

Vorberichte für die Auswärtsspiele vom 25.11.2023

U15

Samstag, 12.00 Uhr, Schaffhausen BBC Arena B:
KJS Schaffhausen – BSV Bischofszell

Am kommenden Samstag beenden die U15-Junioren bereits die Vorrunde. Zu Ihrem letzten Spiel treffen sie auswärts auf den KJS Schaffhausen. Die Gastgeber mussten nach 5 Siegen in Folge am letzten Samstag zu ersten Mal eine Niederlage einstecken und die Tabellenführung an den BSV Weinfelden Handball abgeben. Somit dürften sie entsprechend motiviert sein, diese mit einem Sieg wieder zurückzuerobern. Für die Bischofszeller geht es vor allem darum eine durchaus respektable Vorrunde erfolgreich abzuschliessen und wenn möglich den SC Frauenfeld auf Abstand zu halten. Die Schaffhauser dürften in dieser Partie favorisiert sein, aber sollten die Gäste in Bestbesetzung antreten können ist alles möglich.

Herren

Samstag, 17.15 Uhr, Flawil Botsberg:
HC Flawil 2 – BSV Bischofszell

Nach dem Sieg gegen Thayngen geht es für das Herrenteam ohne Pause weiter. Am kommenden Samstag will man die nächsten Punkte einfahren doch die Herausforderung ist maximal schwer. Man ist zu Gast bei keinem geringeren als dem souveränen Tabellenführer HC Flawil 2. 7 Spiele, 7 Siege, 14 Punkte und ein Torverhältnis von plus 70 stehen für das Heimteam zu Buche und sprechen eine deutliche Sprache. Somit dürfte wohl auch klar sein, wer als Favorit in diese Partie geht. Dennoch sind die Bischofszeller sicher nicht chancenlos, es braucht aber eine Topleistung und viel Kampf über die kompletten 60 Minuten. Nur dann wird es möglich sein hier mitzuhalten und vielleicht auch etwas Zählbares mitzunehmen und sich weiter in der vorderen Tabellenhälfte zu halten.

Tags: u15 herren

U13-Junioren siegen am Heimspieltag

Für die U13 ging es am Sonntag in der heimischen Bruggwiesenhalle wieder um Siege und Punkte. Zuhause wollte man sich natürlich von der besten Seite zeigen.

Das erste Spiel war dann aber das typische «Frühmorgenspiel». Noch nicht ganz wach, dauerte es eine Weile bis das Spiel etwas an Fahrt aufnahm. Erfreulich war dann vor allem, dass das Heimteam sich nach ausgeglichen 15 Minuten immer besser durchsetzen und so doch mit einem klaren Sieg in den Spieltag starten konnte.

In der zweiten Begegnung gegen den TV Herisau war man dann hellwach und in allen Belangen die überlegene Mannschaft. Die Herisauer wehrten sich nach Kräften, doch sowohl spielerisch als auch körperlich waren sie eindeutig unterlegen. So gingen auch diese beiden Punkte an die Bischofszeller.

Der HSC Kreuzlingen 2 war danach für das Heimteam ein schwerer Gradmesser und es dauerte doch einige Zeit, bis man sich etwas distanzieren konnte. Mit einigen schönen Aktionen im Angriff und einem starken Torwart setzte man sich doch je länger je mehr vom Gegner ab und tütete den dritten Sieg ein.

Im letzten Spiel gegen den TV Felben-Wellhausen musste man dann bis fast zum Schluss kämpfen. Nach einem eigentlich gelungenen Start waren es dann vor allem die Gäste, die dem Spiel den Stempel aufdrücken und meist eine knappe Führung beanspruchen konnten. Nur mit einem wahren Kraftakt schafften es die Bischofszeller in den letzten 5 Minuten das Spiel zu drehen und auch im vierten Spiel als Sieger vom Platz zugehen.

Tags: u13

U15-Junioren verlieren wegen 10 schwachen Minuten das letzte Heimspiel

BSV Bischofszell - SC Frauenfeld      26:35 (14:14)

Das Ziel war klar, mit einer guten Leistung wollte man den 3. Rang angreifen. Obwohl man beide Linkshänder fehlten und die körperlichen Vorteile eindeutig beim Gegner lagen, war die Mannschaft gewillt dies auch umzusetzen.

Mit viel Kampf und einem gut aufgelegten Torwart bot man dem SC Frauenfeld Paroli. So kam es zu einem ausgeglichenen Spiel und keine der beiden Mannschaften ging für längere Zeit in Führung. Gute Aktionen wechselten sich ab mit unnötigen Fehlern und so glich sich der Spielstand immer wieder aus. Es war also nicht mal überraschend, dass es zur Pause Unentschieden stand.

Wichtig war nun natürlich der Start in die zweite Halbzeit. Dieser verlief eigentlich optimal für das Heimteam, konnte man doch gleich mit dem ersten Angriff die Führung erzielen. Doch danach schlichen sich einige Fehler ins Spiel der Bischofszeller und ermöglichten dem Gästeteam nun das Spieldiktat und somit auch die Führung im Spiel. Dennoch gab man sich nicht einfach geschlagen und liess sich auch nicht durch einen Drei-Tore-Rückstand entmutigen. Mit einigen guten Aktionen schaffte man es bis zur 50. Minute das Spiel wieder auf 25:25 auszugleichen. Dann folgte jedoch ein kompletter Einbruch im Spiel der Bischofszeller. Fehler im Spielaufbau und unnötige Ballverluste gaben den Frauenfeldern die Möglichkeit mit einigen schnellen Gegenstössen für immer klarere Verhältnisse zu sorgen. Mit nur noch einem Tor in den letzten zehn Minuten war es natürlich nicht möglich hier noch etwas zu reissen.

So verlor man das Spiel unnötig hoch und somit wohl auch den Kampf um den dritten Platz. In einer Woche trifft man zum Abschluss der Vorrunde in der BBC Arena noch auf den zweitplatzierten KJS Schaffhausen.

Tags: u15

Herren finden auf die Siegerstrasse zurück

BSV Bischofszell 1 - HV Thayngen 31:26 (17:12)

Am Samstag durften unsere Herren zuhause gegen den HV Thayngen antreten. Gegen den Achtplatzierten musste ein Sieg her, doch man sollte die starken Resultate des Gegners gegen die vorne rangierten Teams nicht ausser Acht lassen. Einige gewichtige Absenzen beim Heimteam sorgten im Vorfeld des Spiels zusätzlich für etwas Unsicherheit, weshalb erneut auf Verstärkung aus dem U19-Team zurückgegriffen werden musste, um die zwei Punkte in Bischofszell zu behalten. Vielen Dank an dieser Stelle bereits an Danin, Simon und auch Tibor für den unermüdlichen Einsatz!

So begann das Spiel zwar mit einigen Umstellungen, aber dennoch mit gewohnt 100 Prozent Einsatz und somit resultierte aus den Startminuten schnell einmal eine Vier-Tore-Führung. Das Erfolgsrezept lautete wie immer eine solide Deckung inklusive Torhüter, und aus den Ballverlusten der Gäste ein schnelles Umschaltspiel, um vorne einfache Tore zu erzielen. Nach sechs Minuten hatten die BSV-Herren bereits sieben Tore erzielt und nur deren drei erhalten. Dem furiosen Start folgend pendelte sich das Skore bei drei bis fünf Toren Differenz ein, und auch fleissige Spielerwechsel auf Seite des Heimteams, um etwas für Entlastung zu sorgen, taten dem soliden Handballspiel keinen Abbruch. Hinten wurde gut zugepackt, und vorne konnten mit Ruhe viele einfache Tore erzielt werden. So ging es mit einem 17:12 in die Pause. Ein beruhigender Vorsprung, doch entschieden war das Spiel noch lange nicht.

In ähnlichem Stil ging es nach der Pause noch ein paar Minuten weiter, doch die Gäste waren sichtlich motiviert aus der Kabine zurückgekehrt. Kurz darauf folgte die schwächste Phase des Heimteams, und so witterte Thayngen seine Chance, den zwischenzeitlichen Sechstorerückstand nochmals zu verkleinern und das Spiel vielleicht sogar zu drehen. Die BSV-Herren zeigten sich nun plötzlich wie so oft in den letzten Spielen hinten unsicher und vorne überhastet, sodass der Vorsprung bis zur 48. Minute auf ein Minimum geschmolzen und der Spielausgang wieder völlig offen war (24:23). Doch das Heimteam behielt die Nerven und liess den Ausgleich nie zu. So mussten nun auch die Gäste dem schnellen Spiel ihren Tribut zollen und gaben die Leichtigkeit wieder dem BSV ab. Dieser erzwang nun wieder konsequent Fehler in der gegnerischen Offensive und schaltete blitzschnell auf Angriff um, und wenn die einfachen Tore einmal nicht über die erste Welle fielen, dann kam nach und nach ein einfacher Treffer aus dem geduldigen Aufbauspiel hinzu. Damit gehörten die letzten zehn Spielminuten alleine dem BSV und man konnte den Vorsprung bis zum Schluss wieder auf sichere fünf Tore vergrössern.

Am Ende durften unsere Herren einen 31:26-Sieg bejubeln und sich nun weiterhin in der vorderen Tabellenhälfte behaupten. Es bleibt jedoch nicht lange Zeit zur Erholung, denn bereits nächste Woche geht es zum Tabellenführer HC Flawil.

Tags: herren

U19-Junioren sind Herbstmeister!

SV Fides – BSV Bischofszell 22:24 (12:13)

Die Ausgangslage war für das Spiel in St. Gallen klar. Mit einem Sieg würden wir bereits eine Runde vor Schluss die Herbstmeisterschaft gewinnen. Bei einer Niederlage müssten wir nochmals zittern und einen Sieg im letzten Spiel gegen Appenzell einfahren.

Mit diesen Vorzeichen starteten wir in die Begegnung. Leider konnten wir aufgrund von Verletzungen und Krankheit nicht in Bestbesetzung antreten. So mussten wir schon zu Beginn die Startformation etwas durcheinanderwirbeln und brauchten dann auch einige Zeit bis wir den Tritt richtig gefunden hatten. Die Deckung stand einfach nicht wie gewünscht. Die Staffelung wurde schlecht umgesetzt. Die wirbligen Aufbauspieler brachten uns immer wieder in Verlegenheit. Unser Torhüter brachte zu Beginn auch nicht die erwartete Leistung. Vorne lief es eigentlich ganz gut. Unser rechter Aufbauspieler setzte sich ein ums andere Mal in Szene und auch die Spielelemente funktionierten recht passabel. Leider scheiterten wir immer mal wieder am guten Schlussmann des SV Fides. So entwickelte sich eine total ausgeglichene erste Halbzeit mit kleinen Vorteilen für uns.

Für die zweiten 30 Minuten wollten wir uns vor allem in der Deckung verbessern. Das gelang dann eigentlich auch gut. Das Problem war jetzt auf einmal vorne. Die Rückraumspieler bissen sich immer wieder fest. Die mittlere und linke Angriffsseite brachten sehr wenig Entlastung. Mit einigen Spielauslösungen konnten wir uns aber dennoch immer einen kleinen Vorsprung behalten. Ein grosses Handicap waren unsere Überzahlsituationen. Die wurden einfach nicht gut gespielt. In diesen Situationen hätten wir eigentlich den Sack zumachen können. 2-3 Mal waren wir zwei Tore vorne und konnten in Überzahl agieren. Da fehlte es einfach an Cleverness und teilweise auch am Wettkampfglück. Dazu kam, dass wir auch noch zwei Siebenmeter verwarfen. So blieben die Gastgeber weiterhin auf Tuchfühlung. In der 50. Minute überschlugen sich dann die Ereignisse. Nach einer Zweiminutenstrafe gegen Fides schickte der gute Spielleiter noch einen Fides-Spieler mit der roten Karte vom Platz. Darüber echauffierte sich der generische Trainer derart, dass er auch noch eine Zeitstrafe kassierte. So konnten wir kurzzeitig mit 6 Feldspielern gegen drei respektive vier Fides-Spieler (Torhüter wurde durch vierten Spieler ersetzt) antreten. Aber auch in dieser Phase stellten wir uns ungeschickt an. Natürlich war auch Pech dabei, als man den umfunktionierten Torhüter auf der Flucht abschoss. Tatsache war aber, dass wir auch von dieser Situation nicht profitieren konnten. So blieb es spannend bis zum Schluss. Mit dem Team-Timeout konnten wir das hektische Spiel aber nochmals beruhigen und das Ergebnis über die Zeit schaukeln.

Mit diesem Sieg holen wir uns die Herbstmeisterschaft, was doch nach dem Umbruch im Sommer äusserst erfreulich ist. Super Jungs. Wir sind stolz auf euch.

Am nächsten Sonntag geht es dann im letzten Spiel noch nach Appenzell. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr in der Appenzeller Sporthalle Wühre.

Tags: u19

Chlausturnier am 3. Dezember

Auch in diesem Jahr findet wieder ein internes BSV-Chlausturnier statt, an dem sich die Mitglieder aller Altersstufen miteinander messen werden. Selbstverständlich sind neben den Aktiven und Junioren unseres Vereins, auch Eltern der Junioren, Senioren, Ehemalige, Supporter und Freunde herzlich eingeladen sich aktiv am Turnier zu beteiligen oder als Zuschauer die gemischten Mannschaften anzuspornen!

Hier geht's zur Turnierwebseite mit allen Infos (laufend aktualisiert).


Neue Einlauftrikots für die U19

Unsere U19-Junioren erscheinen nun auch vor den Spielen in neuem Gewand.

Herzlichen Dank an die Sponsorin Marina Ivandic von Marina Immobilien Sitterdorf.


Wir danken unseren Sponsoren:



Miete den Vereinsbus!

Preise

Halbtagespauschale Fr. 75.- inkl. 100 km
Tagespauschale Fr. 100.- inkl. 100 km
Zusätzliche Tage Fr. 50.- pro Tag
Mehrkilometer Fr. -.50 pro km

 

Auskunft und Vermietung
Anita Müller
Gihlstrasse 5
9220 Bischofszell
Handy 079 541 94 47


Instagram