Herzlich Willkommen auf der Webseite des BSV Bischofszell!

Was läuft im BSV?

alles anzeigen





03.12.2023
08:30 Uhr

Chlausturnier

Ort: Bischofszell Bruggwiesen

Art: offen für alle

26.08.2023
07:30 Uhr
16.12.2023
15:15 Uhr
16.09.2023
17:00 Uhr
28.10.2023
18:45 Uhr
11.11.2023
15:00 Uhr
25.11.2023
17:15 Uhr
22.10.2023
14:30 Uhr
26.03.2022
20:00 Uhr

SG Bischofszell/Romanshorn - TV Teufen 2

Ort: Romanshorn Kantonsschule

Art: Herren 2 (SG)

16.09.2023
00:00 Uhr
23.06.2023
19:30 Uhr – 21:00 Uhr

Hauptversammlung

Art: Vereinsanlass

28.10.2023
17:00 Uhr
20.08.2023
08:30 Uhr – 17:30 Uhr

Waldhofcup 2023

Ort: Bischofszell Bruggwiesen

Art: Vereinsanlass

10.12.2023
10:10 Uhr
24.09.2023
09:35 Uhr

Spieltag 2

Ort: Gossau Rosenau

Art: U13

10.09.2023
12:00 Uhr

Minispieltag in St. Gallen

Spielzeiten BSV:
U11: 12.40, 13.20, 14.20 und 15.00 Uhr

Ort: St. Gallen Schönenwegen

Art: U9/U11

02.12.2023
19:00 Uhr
06.09.2023
20:00 Uhr
29.10.2023
09:20 Uhr

Spieltag 3

Ort: Goldach Wartegg

Art: U13

18.11.2023
17:00 Uhr
19.11.2023
09:00 Uhr
10.09.2023
12:00 Uhr
10.09.2023
09:25 Uhr

Spieltag 1

Achtung, neuer Spielplan!

Ort: Frauenfeld Auen

Art: U13

05.10.2023 bis
08.10.2023

Trainingslager

Ort: Sölden

Art: U19


Aktuelle Turnier- und Spielberichte

Wichtiger Sieg für die U19-Junioren

SG Kreuzlingen Weinfelden – BSV Bischofszell      18:26 (9:13)

Nach der Niederlage vom vergangenen Sonntag im ersten Meisterschaftsspiel, wollten wir unbedingt die ersten Punkte in der Meisterschaft holen. Die Voraussetzungen waren jedenfalls nicht einfach, denn das Spiel wurde auf 19.00 Uhr am Sonntagabend terminiert. Der Umstand, dass dann das Spiel wegen dem verspäteten Spielbeginn der NLA Partie um 15 Minuten nach hinten verschoben wurde, machte die Situation nicht einfacher.

So starteten wir dann aber doch motiviert in die Begegnung. Bereits zu Beginn musste man feststellen, dass es in der brütigen Hitze der Egelseehalle nicht einfach werden sollte. Die SG versuchte über sehr lange Angriffe zum Erfolg zu kommen. Fast in jedem Angriff musste der Spielleiter auf Zeitspiel erkennen. Leider verhielten wir uns in diesen Situationen nicht klug. Entweder kassierten wir mit dem letzten möglichen Wurf noch den Treffer, oder es gab eine unnötige Strafe. Jedenfalls war das Spielgeschehen recht lange ausgeglichen. In dieser Phase überzeugten wir dann aber vor allem auf der rechten Flügelposition. Auch gelang uns die eine oder andere Spielauslösung. Nach 20 Minuten konnten wir uns dann langsam etwas lösen und uns einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Somit holten wir uns dann doch Einiges an Sicherheit. Endlich konnten wir auf der linken Aufbauerposition reüssieren und entlasteten unseren Shooter, der unermüdlich die Pace bestimmte. In die Pausenbesprechung gehen konnten wir dann mit einem 4-Tore-Polster.

Wir konnten mit dem Ergebnis recht gut leben, mussten aber auch anerkennen, dass wir schon viel zu viele einfache Tore kassiert hatten. Somit wollten wir uns in der Deckung nochmals stabilisieren und erhofften uns noch etwas mehr Rückhalt auf der Torhüterposition.

Nach der Pause lief es dann recht gut und wir konnten nochmals etwas davonziehen. Der Abstand pendelte sich bei etwa 6 Treffern ein. Für mehr reichte es allerdings nicht. Der ansonsten gute Spielleiter liess in dieser Phase in unserer Deckung sehr wenig zu. Fast jeder kleine Körperkontakt wurde mit einem Freiwurf belohnt. So hatten wir praktisch keine Möglichkeit uns weiter abzusetzen. Durch eine Manndeckung auf unseren besten Torschützen und 3 eigene Holztreffer hintereinander mussten wir nochmals etwas zittern. Bis auf 4 Treffer konnte das Heimteam nochmals rankommen, bevor dann unser Spielmacher zwei tolle Einzelaktionen erfolgreich abschloss und wir den Sack zumachen konnten.

Mit diesem wichtigen Sieg haben wir unsere Startniederlage korrigiert und freuen uns dann endlich auch in der heimischen Halle unser Können zu zeigen.

Nächstes Spiel:
Sonntag, 1. Oktober, 13.30 Uhr in Bischofszell
BSV Bischofszell – SV Fides St. Gallen

Bischofszeller Herren gewinnen trotz knappem Kader das erste Saisonspiel

HC Turbenthal 2 – BSV Bischofszell                29:35 (16:17)

Durch diverse Abwesenheiten konnten die Bischofszeller Handballer nur mit 9 Spielern zum Saisonauftakt antreten. Dennoch war das Ziel, alles zu geben um den Sieg zu holen und so mit einem Erfolg in die Saison zu starten. Natürlich wollten auch die Gastgeber die Punkte für sich verbuchen, insbesondere da man den eigenen Saisonauftakt vor einer Woche gegen den HC Uzwil verlor und sicher nicht gleich mit 2 Niederlagen in die Saison starten wollte.

In den ersten Minuten zeigten die Turbenthaler auch, dass man gewillt war dies umzusetzen und konnten sich zunächst eine knappe Führung zu erspielen. Dann waren es jedoch die Handballer aus der Rosenstadt, die das Spiel etwas auf ihre Seite zogen und meist eine Führung von 1 oder 2 Toren behaupteten. Im zweiten Viertel hatte das Gästeteam gar des Öfteren die Möglichkeit den Vorsprung zu vergrössern, doch ausgelassene Torgelegenheiten oder einfache Fehler gaben den Turbenthalern immer wieder die Möglichkeit dran zu bleiben. So war es nach ersten dreissig ziemlich torreichen Minuten nicht erstaunlich, dass der Spielstand fast ausgeglichen war.

Die zweite Halbzeit verlief zunächst gleich wie die erste. Der BSV legte vor, der HCT legte nach. Es war zunächst nicht abzusehen wer hier das Rennen machen würde. Dann aber zeigte der Bischofszeller Torwart innert weniger Minuten 4 starke Paraden und dieses Mal nutzte die Mannschaft die Chancen um die Gastgeber endlich mit 6 oder 7 Toren zu distanzieren. So konnten die letzten 10 Minuten von den Gästen in aller Ruhe angegangen werden, da die Turbenthaler trotz aller Bemühungen nicht mehr in der Lage waren zu reagieren und das Spiel zu drehen. Am Ende war es ein durchaus verdienter Sieg und somit erfreulicher Start in die Saison.

Vorberichte 16.09.2023

Vorbericht Herren

Sa 16.09.23 HC Turbenthal 2 – BSV Bischofszell

Am kommenden Samstag bestreitet das Herrenteam des BSV Bischofszell sein erstes Saisonspiel auswärts gegen den HC Turbenthal 2. Die Gastgeber sind nach der letzten Saison in die 3. Liga aufgestiegen und haben bereits am letzten Samstag ihre erste Partie bestritten. Bei dieser mussten sie sich gegen den anderen Aufsteiger, den HC Uzwil, knapp geschlagen geben. Dadurch liegt schon etwas Druck auf dem Heimteam, denn eine weitere Niederlage gegen die Bischofszeller würde die Turbenthaler bereits in der Startphase etwas zurückbinden. Somit dürften die Gäste aus dem Thurgau dementsprechend auf einen sehr motivierten Gegner treffen, denn man auf keinen Fall unterschätzen sollte. Erschwerend kommt hinzu, dass man auf Grund einiger Abwesenheiten, nicht auf den ganzen Kader zurückgreifen kann und geht somit nicht als Favorit in dieses Spiel. Nur mit einer konzentrierten und vor allem kämpferischen Leistung wird ein erfolgreicher Saisonauftakt möglich sein.

Vorbericht U15

Sa 16.09.23 SG Lakers Amriswil - BSV Bischofszell

Für die U15-Junioren geht es am kommenden Samstag auswärts in Amriswil wieder um Tore und Punkte. In der Oberfeldhalle sind die SG Lakers der erste Gegner. Auch für das Heimteam ist es die erste Partie. Es ist also nicht möglich hier einen Favoriten zu nennen. Obwohl die Bischofszeller beide Partien in der letzten Saison klar gewinnen konnten und sogar beim Heimturnier im August erneut als Sieger vom Platz gehen konnten, bringt sie das nicht wirklich in die Rolle des Favoriten, da man altersbedingt einige gewichtige Abgänge zu verzeichnen hatte. Natürlich dürfte dies auch für den Gastgeber gelten und somit wird kann dieses Spiel durchaus ein Indikator sein wohin es diese Saison gehen könnte.
HINWEIS per 15.09.2023: Das Spiel der U15 musste aufgrund Spielersmangels seitens des BSV forfait gegeben werden und findet nicht statt.

Niederlage gegen den starken HC Rheintal

HC Rheintal – BSV Bischofszell        27:21  (14:8)

Die Startphase unserer ersten Auswärtspartie gelang richtig gut. Mit einigen sehenswerten Spielauslösungen konnten wir gleich zwei Tore vorlegen. Leider verschenkten wir in der ersten Viertelstunde eine Vielzahl an hochkarätigen Chancen. Entweder wurden sie von dem starken Torhüter der Rheintaler pariert, oder wir warfen neben das Tor. Da hingegen auch unsere Torhüterleistung auch nicht wie gewohnt ausfiel, mussten wir mitansehen, wie das Heimteam aufholte und sogar ein Tor vorlegte. Danach stand es minutenlang 8:9 aus unserer Sicht. Leider fiel das überfällige Ausgleichstor dann aber nicht. Ganz im Gegenteil. Die wirklich starken Einzelspieler unseres Gegners tankten sich immer wieder durch und erhöhten das Score immer deutlicher. Auch das fällige Team-Timeout änderte nichts am Geschehen. Ernüchternd mussten wir den Gang in die Kabine antreten.

Nach der Pause wollten wir nochmals alles versuchen um das fast Unmögliche doch noch zu schaffen. Unser Spiel war dann auch nicht schlecht, doch unsere Deckung hielt einfach nicht dicht. Trotz einiger sehenswerter Tore mussten wir einfach anerkennen, dass das eingespielte Team aus dem St. Galler Rheintal einfach besser war. Wir konnten zwar den Rückstand dank zwei gehaltener 7-Meter unseres Joungsters nochmals auf 5 Tore reduzieren, doch zu mehr reichte es einfach nicht. Auch in dieser Phase hatten wir die Chance nochmals ganz ranzukommen, doch auch da reichte die Präzision in den Abschlüssen leider nicht. Ausserdem fanden wir einfach kein Mittel gegen den starken linken Rückraumspieler. Auch die kurzzeitige Manndeckung auf den Aufbauspieler änderte nicht viel am Geschehen, da wir danach immer wieder auch Tore durch Einzelleistungen der Flügel hinnehmen mussten. Und der Umstand, dass uns der ansonsten sehr gute Spielleiter etwas gar viel auf die Strafbank setzte, verhinderte zusätzlich die Aufholchancen. Alles in Allem waren wir an diesem Sonntagmittag aber einfach etwas schlechter.

Mit einer etwas besseren Chancenauswertung und mehr Zugriff in der Deckung, ist es aber sicherlich möglich im Heimspiel gegen die starken Rheintaler zu reüssieren.

Jetzt einmal müssen wir diese Niederlage ganz schnell verdauen, denn am nächsten Sonntag wartet bereits das zweite Auswärtsspiel in Kreuzlingen auf uns.

Sonntag, 17.09.2023
19.00 Uhr, Sporthalle Egelsee, Kreuzlingen
SG Kreuzlingen Weinfelden – BSV Bischofszell

erster Spieltag der U11 in St. Gallen vom 10. September 2023

Erster Spieltag der Stufe U11 mit leider einem zu schmalen Kader!

LC Brühl hiess unser erster Gegner, die reine Mädchenmannschaft war nicht so lauffreudig. So machten unsere beiden Aufbauer ihre Sache gut und schossen die Tore. Am Schluss gewannen wir mit 10:5.

Im zweiten Spiel verschliefen wir den Start und die Goldacher machten ihre Sache gut. Verteidigung war in diesem Spiel nicht unser Glanzstück. Doch am Schluss verliessen wir das Spielfeld mit einem Unentschieden 9:9.

In den letzten zwei Spielen gingen uns die Kräfte aus, da wir auch keine grossen Optionen auf der Ersatzbank hatten. Und die beiden Gegnern SV Fides 4 und TSV St. Otmar schlichtweg in der falschen Kategorie gemeldet waren!! So musste wir uns in diesen zwei Spielen als klarer Verlierer vom Platz gehen und die Enttäuchung der Spieler war sehr gross!!

SV Fides 4 - BSV 18:7
TSV St.Otmar – BSV 22:4

Es spielten für den BSV: Elia, Kaan, Lina, Levin, Linus und Luca.

erster Spieltag

Für die U13 ging es mit dem ersten Spieltag wieder los mit der Meisterschaft. In Frauenfeld mass man sich mit drei anderen Teams in einer Doppelrunde und kämpfte um Tore und Punkte.

Das erste Spiel gegen den HSC Kreuzlingen und war typische «Warmup»-Spiel früh morgens. Noch nicht ganz wach aber dennoch bemüht waren die ersten Minuten sehr ausgeglichen. Als man dann so langsam eingespielt war erhöhte sich das Tempo merklich und vor allem die Bischofszeller konnten dem Spiel den Stempel aufdrücken und am Ende mit 12:6 die ersten Punkte einfahren.

Nach einer kurzen Pause ging es bereits weiter mit der zweiten Partie gegen den TV Felben-Wellhausen. Nach einem eher verhaltenden Beginn in das Spiel und einigen Unsicherheiten und der Abwehr und beim Torwart, gelang es wieder das Zepter in die Hand zu nehmen und mit einer klaren Steigerung das Spiel mit 11:6 ins Trockene zu bringen. Allerdings hatte kaum Zeit den Sieg zu geniessen, da gleich im Anschluss das Spiel gegen das Heimteam anstand.

Die kurze Pause hatte jedoch keine negativen Auswirkungen auf das Bischofszeller Spiel. Ganz im Gegenteil, von Anfang an war man voll da und konnte schnell vom Gegner absetzten. Hinzu zeigte der Torhüter mehrere starke Paraden was zu einem klaren 16:7-Sieg führte. Nun konnte man sich knapp eine Stunde regenerieren und sich quasi auf die «Rückrunde» vorbereiten.

Zuerst ging es wieder gegen Kreuzlingen wo man trotz oder vielleicht auch wegen der Pause einige Mühe hatte ins Spiel zu finden. Mit viel Kampf und Willen schaffte man es dennoch erneut sich zu steigern und auch dieses Spiel mit 12:7 für sich zu entscheiden.

Beim «Rückspiel» gegen den TV Felben-Wellhausen zeigten sich dann langsam die ersten Ermüdungserscheinungen und es gelang längst nicht mehr alles wie am Morgen. Trotzdem schaffte man es die Vorteile im Spiel auf die eigene Seite zu ziehen und sich am Ende mit 11:7 durchzusetzen.

Gleich im Anschluss kam es nochmals zur Begegnung gegen den SC Frauenfeld. Dies wurde zu einem waren Willens- und Kampfspiel, denn die Müdigkeit machte sich immer mehr bemerkbar und so wurde die Partie zu einer reinen Kopfsache. Gestützt auf einen starken Torwart holte man nochmals alles aus sich heraus und schaffte es auch letzte Spiel mit 10:7 für sich zu entscheiden. So konnte man mit einem gelungenen Start aus Frauenfeld abreisen.

Saisonauftakt der U19 Junioren geglückt

BSV Bischofszell – SG Kreuzlingen Weinfelden 30:17 (15:8)

Im Viertelfinale des Regional-Cups trafen die einheimischen Junioren auf die Spielgemeinschaft aus Kreuzlingen und Weinfelden.

Der Auftakt gelang dem Heimteam ganz gut. Von Beginn an wollten unsere Jungs der SG aufzeigen, dass sie alles daran setzen um in den Halbfinal zu kommen. Bereits der erste Angriff konnte mit einem herrlichen Tor abgeschlossen werden. Die Deckung hielt eigentlich auch recht ordentlich und unsere Torhüter machten an diesem Abend einen super Job. Leider lief es im Angriff nicht wie gewünscht. Die Spielauslösungen klappten leider überhaupt nicht. Da fehlte es einfach am nötigen Druck, an der Entschlossenheit und halt einfach auch an der Präzision. So konnten wir die Gäste zwar im Schach halten, jedoch von einer frühen Entscheidung war man doch weit weg. Nach gut 20 Minuten konnte man dann den Vorsprung etwas ausbauen und es lief im Angriff etwas besser. Mit der guten Deckung im Rücken und der einen oder anderen Einzelleistung konnte man den Vorsprung zur Pause auf 7 Tore ausbauen.

In der kurzen Pausenansprache zeigte man sich dann zufrieden mit der Einstellung und der Verteidigungsarbeit. Leider musste man aber auch die fehlende Präzision in den Spielauslösungen ansprechen. Mit diesem kurzen Resümee wollte man die ersten Minuten der zweiten Halbzeit nutzen, um die Entscheidung herbeizuführen.

Das gelang dann auch ausgezeichnet. In den ersten 10 Minuten lief es wirklich viel besser. Der Vorsprung vergrösserte sich innert kürzester Zeit auf 12 Treffer. Somit war die Partie bereits gelaufen. Wir versuchten danach mit den Kräften zu haushalten. Das gelang dann anscheinend aber nur bedingt. Der sehr gute Schiedsrichter musste die Partie zweimal unterbrechen, weil unser Spielmacher mit Krampferscheinungen gepflegt werden musste. Danach versuchten wir aber dennoch mit einigen Wechseln das Spieltempo hoch zu halten. Man merkte den Jungs aber schon noch an, dass man am Anfang einer Saison steht und die Automatismen noch fehlen.

Für unseren ersten Auftritt dürfen wir aber sicherlich zufrieden sein und hoffen am kommenden Sonntag auch im ersten Meisterschaftsspiel auf eine gute Leistung.

1. Meisterschaftsspiel:
Sonntag, 10. September, 12.00 Uhr in Heerbrugg
HC Rheintal – BSV Bischofszell

Vorberichte Saisonstart U19

Mittwoch, 6. September, 20.00 Uhr
Sporthalle Bruggwiesen
Cup ¼ Final: BSV Bischofszell – SG Kreuzlingen/Weinfelden

Am kommenden Mittwoch (6. September) starten die U19-Junioren in die neue Handballsaison. Mit dem Cupspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Kreuzlingen und Weinfelden dürfen die Bischofszeller in der heimischen Bruggwiesenhalle als erstes Team des BSV die Saison eröffnen.

Als Titelverteidiger hoffen die Jungs trotz wichtiger Abgänge die erste Runde im Regionalcup zu überstehen. Das wenig bekannte Team aus Kreuzlingen und Weinfelden wird ein erster grosser Gradmesser werden.

Sonntag, 10. September, 12.00 Uhr
Heerbrugg OMR
Meisterschaft: HC Rheintal – BSV Bischofszell

Nach dem Cupspiel vom Mittwoch müssen die U19-Junioren am Sonntag (10. September) bereits das erste Meisterschaftsspiel auswärts angehen. In Heerbrugg treffen die Bischofszeller auf den HC Rheintal. Auch gegen dieses unbekannte Team aus dem St. Galler Rheintal wird es sicherlich ein schwieriges Unterfangen, die zwei Punkte nach Bischofszell zu entführen. Das eingespielte Team durfte sich letztes Jahr noch in der U17-Interkategorie behaupten. Man darf also gespannt sein, wer die ersten Punkte einsammeln kann.

Wir danken unseren Sponsoren:




Miete den Vereinsbus!

Preise

Halbtagespauschale Fr. 75.- inkl. 100 km
Tagespauschale Fr. 100.- inkl. 100 km
Zusätzliche Tage Fr. 50.- pro Tag
Mehrkilometer Fr. -.50 pro km

 

Auskunft und Vermietung
Anita Müller
Gihlstrasse 5
9220 Bischofszell
Handy 079 541 94 47